Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge

Festplatte formatieren

sebastianausk / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte meine Festplatte völlig neu einrichten und dazu komplett löschen. XP weigert sich aber mit dem Hinweis, dass noch ein Programm arbeitet (das Betriebssystem?). Wie kann ich die Platte völlig neu einrichten, also formatieren, partitionieren und dann das BS neu installieren?

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 sebastianausk „Festplatte formatieren“
Optionen
>. XP weigert sich aber mit dem Hinweis, dass noch ein Programm
>arbeitet (das Betriebssystem?).


Nichteinmal Windows ist so blöd sich die Festplatte unter dem Hintern wegzuformatieren auf der es gerade läuft!

Du musst dir eine DOS-Bootdiskette besorgen und davon booten.
Und wenn du die komplette HD löschen wills empfiehlt es sich das Festplatten-Tool des Herstellers zu benutzen und ein Low-Level-Format durchzuführen.
Die Festplatte ist dann wieder wie im Auslieferungszustand.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax sebastianausk „Festplatte formatieren“
Optionen

Öhmm - Jens, was ist denn eine DOS-Bootdisk, wir sind im Jahr 2005.
Klaus, Du mußt im Bios unter Advanced Options das CD-Rom als Bootdevice festlegen, anschließend startest Du mit eingelegter Windows-XP-CD neu und liest genau, was das Teil von Dir wissen will.
Mit dem XP-Setup kann man wunderbar partitionieren, Formatieren und installieren, immer ruhig und LESEN.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 sebastianausk „Festplatte formatieren“
Optionen

Oje... Im Bios booten von CD einstellen. XP CD einlegen und hochfahren. C formatieren und danach XP neu installieren. Aber die DOS CD ist für NTFS Format wohl nicht das richtige. Für andere Betriebssysteme OK. Bootdiskette z.B. bei Win 98 u. 95.

Ein Image kommt ja in Deinem Fall auch nicht in Frage. Dafür kannst Du dann Boot-CD's einsetzen. z.B. bei Acronis True Image. Natürlich erst nach einer gerade eingerichteten Grundversion mit allen Treibern. Unnötiges sollte man später installieren.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 sebastianausk „Festplatte formatieren“
Optionen

...einfach mit der XP-CD booten, auf den Setup-Mode warten (dauert ein, zwei Minuten) und dann den Anweisungen / Auswahlmenüs folgen. Eine Bootdiskette ist bei Windows-Systemen mit NT-Kernel (2000, XP) obsolet; es wundert mich dass das immer und immer wieder empfohlen wird. Und wie Idefix schon sagte: Nach der Installation sofort ein Image herstellen, dann brauchst du bei Problemen nicht neu zu installieren, sondern hast jederzeit ein arbeitsfähiges System in petto.

Bei der Gelegenheit - sinnvoll kann es auch sein, mehrere Images anzufertigen:

- eins nur mit dem "nackten System", möglichst inkl. SP2!
- eins mit zusätzlich allen Treibern
- eins mit den wichtigsten Anwendungen
- eins mit weiteren Programmen
- eins mit den aktuellsten Patches / Security-Updates

Vorteil bei diesem Vorgehen: Bei Problemen kannst du jederzeit eine "Evolutionsstufe" zurückspringen und prüfen, ob das Problem damit evtl. schon behoben ist. Auf die Weise kannst du Fehler leichter einkreisen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
bollerman sebastianausk „Festplatte formatieren“
Optionen

Frage: "Ich möchte meine Festplatte völlig neu einrichten und dazu komplett löschen."

hallo Klaus R.,
OK - verstanden.

Und mit ein klein wenig Hilfe kann man es auch schaffen.

Bei Windows XP kann man dann auch in einem und dem gleichem Setup:
1. Partitionen löschen - auch die Partition mit dem ungewünschte Windows darauf
2. Bei Bedarf auch eine Festplatte ganz neu einteilen
3. Dann auch wieder ein neues WinXP installieren

Doch dann muss man dieses Setup, so wie ja schon vor mir bereits gesagt wurde, dann direkt von der CD starten.

Manches Mal geht dieser Start von der CD dann auch schon mal ganz automatisch und von selbst. Aber meistens muss man dann erst noch im BIOS die Startreihenfolge anpassen.

Mit der Entf-Taste (oder dell-Taste) kommt man kurz nach dem Rechnerstart dann in das BIOS.
In der Regel klickt man dann im BIOS-Bildschirm mit dem „+“-Zeichen dann das CD-Rom auf die erste Position.
Aber es kann auch schon mal eine Bezeichnung wie „First Boot Device“ vorkommen.
(im Zweifelsfall oder für eventuelle noch weitere nötige Hilfe - dann halt wieder hier melden)

Jedenfalls sollte man dann gleich am Anfang die WinXP CD einlegen - und bei der Aufforderung - dann auch so wie gefordert wird, halt eine beliebige Taste drücken, und dann legt das Win XP-Setup direkt los.
Und nach etwa 4 Minuten hat man dann eigentlichen Bildschirm mit der Festplattenauflistung vor sich.
Dort können dann die Partitionen Stück für Stück gelöscht werden.
Aus dem Unpartitionierten Bereich erstellt man dann neue Partitionen.
Und wen man mit der Neueinteilung dann fertig ist, dann markiert man die C-Partition und nach der Bestätigung mit der EINGABE-TASTE kann dann ein neues WinXP installiert werde.
(Sind dann dazu noch Fragen, dann wäre auch eine Schritt für Schritt Hilfe heute hier noch dann allerdings leider etwas später möglich)
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
bollerman sebastianausk „Festplatte formatieren“
Optionen

hallo Klaus R., weil du ja weiter keine Fragen mehr gestellt hast, so kann man dann annnehmen, du hast es dann selber ohne weitere Hilfe hinbekommen.
Und wenn nicht, dann wäre es weiter auch überhaupt kein Problem.
Einfach locker drauf los fragen oder fragen bleiben.
Nickles ist Nickles das etwas andere Forum.
Hier kann jeder mitmachen - weiter sagen.
mfG bollerman


bei Antwort benachrichtigen
Klaus Renneberg bollerman „hallo Klaus R., weil du ja weiter keine Fragen mehr gestellt hast, so kann man...“
Optionen

Hallo bollerman,
bin überwältigt von der Hilsbereitschaft. Kann aber erst am Wochenende probieren.
Also erst einmal vielen dank

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
stefan08151 sebastianausk „Festplatte formatieren“
Optionen

Hallo, ich möchte auch meine Platte komplett formatieren. Das Problem ist nur das es per WinXP CD nicht funktioniert. Bekomme immer Fehlercode 7: "\li386\386\ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden"

Habe mal gegoogelt, da war die Rede von RAM Problemen, jedoch habe ich die Module schon hin und her getauscht oder Erfolge.

Hoffe das Ihr mir helfen könnt... :-)

Greets
Stefan

bei Antwort benachrichtigen