Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Externe Platte ohne Hardwareentfernung entfernt

alexthebrain / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus!

Ein Freund von mir hat ne Meisterleistung vollbracht......hat seine externe Festplatte (Solotech TMR-3550 mit einer werkelnden SP1604N) ohne die Windows-Hardwareentfernung abgestöpselt....geht sicher ein paar mal gut, aber auch eben einmal daneben.

So nun folgendes Problem: Er stöpselt die Platte per USB wieder an, der Windows-Sound erklingt (wie bei jedem externen Gerät), die Platte wird in der Hardwareentfernung eingetragen, erscheint jedoch NICHT im Arbeisplatz. In der Datenträgerverwaltung wird die Platte als "unpartitionierter Bereich" gekennzeichnet.
Soweit so gut, man partitioniert die Platte wieder neu, und der Käse ist gegessen. Was macht man aber, wenn da noch "wichtige" Daten drauf sind?

Für mich würden jetzt 2 Optionen in Frage kommen.

#1: Versuchen, die vermutlich zerstörte Partitionstabelle wieder herzustellen. Frage ist nun, wie ich das am Besten anstelle?!

#2: Die Platte neu partitonieren, und dann mit diversen Datenrettungs-/Wiederherstellungstools versuchen, den Großteil der Daten wiederzubekommen.

Meine Frage nun an euch: Was würdet ihr tun? Welche Programme würdet ihr benutzen, welche Alternativen hättet ihr vielleicht noch? Bei Option 1 habe ich keinen Schimmer wie ich das machen soll, weil mein Freund auch auf gar keinen Fall die Platte aus dem Rahmen nehmen (Siegel, Garantieverlust) möchte. Deshalb fällt ein interner Einbau für Testdisk etc schonmal flach. Bei Option #2 habe ich die Befürchtung, dass entweder viele Daten verloren gehen, oder viele dateien in das 8-Zeichen Format "umgewandelt" werden....Bitte greift mir ein wenig unter die Arme ;-)

Danke schonmal im Vorraus!
Grüße,
Alex

PS: Über Datensicherheit brauch ihr michs zu erzählen, er hat die Daten alle auf die externe platte gespielt, da er seinen PC platt gemacht hat......quasi als Datensicherung *lol*

bei Antwort benachrichtigen
Schnufix alexthebrain „Externe Platte ohne Hardwareentfernung entfernt“
Optionen

Ich denke, ich würde erstmal ein sehr dummes Gesicht machen. dann würde ich einfach mal O6O DiskRecovery oder so rüber laufen lassen - dauert zwar so ca. 2 Std bei 40-60GB aber immer hin. Aber eine Garantie ist das nicht...!!

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain Schnufix „Ich denke, ich würde erstmal ein sehr dummes Gesicht machen. dann würde ich...“
Optionen

Wie soll ich denn ein Recovery Tool laufen lassen, wenn ich ihm nicht mal sagen kann, auf welcher Platte er suchen soll? Die HDD ist ja nicht eingetragen als Festplatte, sondern nur als "unpartitionierter Bereich"

Trotzdem Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Schnufix alexthebrain „Wie soll ich denn ein Recovery Tool laufen lassen, wenn ich ihm nicht mal sagen...“
Optionen

Also bei mir hat das og. Programm auch auf unpartitionierten Bereichen etwas lesen können.... Ich spreche aus Erfahrung... zwar nicht mit ext. HDD sondern intern, aber HDD ist HDD.

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain Schnufix „Also bei mir hat das og. Programm auch auf unpartitionierten Bereichen etwas...“
Optionen

das mit testdisk ist ja alles schön und gut, aber es funktioniert doch nur wenn die platte intern verbaut ist, nicht bei externen platten!! und wie oben bereits gesagt, möchte er die HDD nicht aus dem Rahmen nehmen, da dadurch die Garantie verfällt.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape alexthebrain „Wie soll ich denn ein Recovery Tool laufen lassen, wenn ich ihm nicht mal sagen...“
Optionen
Die HDD ist ja nicht eingetragen als Festplatte ..."
Du musst dich schon für eine variante entscheiden. Platte erkannt oder nicht?(Zitat:"die Platte wird in der Hardwareentfernung(?) eingetragen, erscheint jedoch NICHT im Arbeisplatz. In der Datenträgerverwaltung wird die Platte als "unpartitionierter Bereich" gekennzeichnet.")
Dass kein(e) laufwerksbuchstabe(n) zugeordnet wird(werden), liegt an der anscheinend beschädigten partitionierung. Genau das soll ja z.b. testdisk beheben.
Wenn das unter windows nicht geht, geht's ja vielleicht unter knoppix.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Gerald Reinhard Schnufix „Ich denke, ich würde erstmal ein sehr dummes Gesicht machen. dann würde ich...“
Optionen

Ich habe mit OO sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe eine unpartitionierte Platte in einem externen Gehäuse angeschlossen und dann OO darauf angesetzt. Alle Daten, die nicht fragmentiert waren, konnte das Proggi wieder herstellen.
Genausogut kannst Du auch Winhex auf die Platte ansetzen. Winhex erkennt sogar die alten Partitionen und kann die wieder herstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander alexthebrain „Externe Platte ohne Hardwareentfernung entfernt“
Optionen

Partitionen (bzw. die Einträge der Partitionstabelle) Wiederherstellen ist mit TestDisk machbar - wenn man dieses Tool einsetzt sollte man allerding schon 200%ig wissen was man tut...

Zur Datenrettung probier es mal mit PC-Inspector FileRecovery (Freeware), das sucht auch noch nicht mehr vorhanderen Partitionen...

bei Antwort benachrichtigen