Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Defekte Maxtor Festplatte

kasio / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag,
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Maxtor Festplatte, es scheint irgendwie einen Kurzschluss gegeben zu haben. Und jetzt wird sie nicht mehr erkannt. Es handelt sich um den Typ "Maxtor Diamond +9 160GB ATA/133 HDD".
Ich hab ein Bild(aus dem Internet) von der Maxtor Festplatte. Ich habe den Baustein eingerahmt, der defekt ist. Es ist auf der Unterseite der Festplatte.

http://img54.imageshack.us/img54/3786/maxtor2ru.jpg

Jetzt müsst ihr mir nur sagen, wie der Baustein heisst und was der an der Festplatte macht, ich hoffe dann, ich kann den irgendwo bestellen (Falls ihr wisst wo man den Baustein bestellen kann, könnt ihr das auch noch posten).

Ich danke für eure Hilfe (im Vorraus). :)

MfG kaSio

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy kasio „Defekte Maxtor Festplatte“
Optionen

ich denke nicht, das du den chip einzeln irgenwo bekommen wirst.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
rill kasio „Defekte Maxtor Festplatte“
Optionen

Wenn schon, dann solltest Du uns sagen, wie der Baustein heißt .. nämlich indem Du die Bezeichnung einfach abliest und hier aufschreibst! Es ist nicht möglich, im Bild die Bezeichnug zu erkennen.

Woher willst wissen bzw. woran erkennst Du, daß genau dieser IC defekt ist? Wenn man die Bezeichnung wüßte, könnte man eventuell die Funktion zuordnen. Ich vermute, daß es ein EEPROM ist, also der Chip, der die Firmware trägt.

Falls es ein EEPROM ist, müßtest Du an eine Firmware für genau diese HD herankommen (was nahezu unmöglich ist), die alte FW auszulesen, wird wohl auch unmöglich sein. Der alte Chip müßte ausgelötet und der neue eingelötet werden. Ich würde beim alten IC Bein für Bein durchtrennen (durchkneifen/durchschleifen/durchsägen) und die Pinreste einzeln auslöten. Man kann auch mit Heißluft arbeiten ... dazu und zum Einlöten des neuen Chips gehört die entsprechende SMD-Lötausrüstung und Erfahrung.

Ich denke mal, daß Du kein Elektronikbastler bist, sonst hättest Du die Frage nicht gestellt ...

Da ist es besser, bei eBay eine identische HD zu besorgen, die mechanisch defekt, aber elektrisch i. O. ist. Platinentausch haben hier schon einige Leute erfolgreich praktiziert.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Borlander rill „Alternative ...“
Optionen

Kleine Linksammlung zum Thema gibt es hier...

Platinentausch kann funktionieren, oder auch nicht!

bei Antwort benachrichtigen
kasio Nachtrag zu: „Defekte Maxtor Festplatte“
Optionen

Das ist es ja gerade, das Teil hat es durchgeschmort, deswegen hat es ja den Kurzschluss gegeben. Und ich kann da auch kaum was erkennen.
Ich habs mal teilweise entziffert: 2OPFS2... (und dann ist drunter so ein großes T)

Und was ist mit den Daten auf der HDD, kann ich die vergessen??

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 kasio „Das ist es ja gerade, das Teil hat es durchgeschmort, deswegen hat es ja den...“
Optionen

Du wirst die Platte samt daten vergessen können.Am besten gleich in die tonne damit und eine andere kaufen.Basteln ist,wie oben schon angeklungen,wenig sinnvoll.

bei Antwort benachrichtigen
rill kasio „Das ist es ja gerade, das Teil hat es durchgeschmort, deswegen hat es ja den...“
Optionen

Großes T könnte Toshiba sein, die eventuelle Bezeichnug kann ich nicht zuordnen. 24C02 ist ein EEPROM (EEPROMs sind Speicher z. B. für Firmware).

Wenn das Bauelement richtig verschmort ist, besteht die große Gefahr, daß noch mehr defekt ist. Hast Du eventuell versucht, die HD unter Spannung anzustecken? Das kann der Tod einer Laufwerkselektronik sein.

Ich sehe nur die Möglichkeit des Platinentauschs - dies kann klappen oder auch nicht.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 rill „Nur Versuch eines Platinentauschs möglich“
Optionen

Ich stecke die Stromkabel immer unter spannung an.das heißt wenn der Rechner läuft und ich eine andere HD anhängen will stecke ich an und fahre neu hoch ohne abzuschalten.wenn man den stecker richtig rum hat,d.h. gelb außen,passiert da nichts.wenn man nicht aufpaßt und gelb innen hat,ist sie im eimer.

bei Antwort benachrichtigen
rill Hardcore1 „Ich stecke die Stromkabel immer unter spannung an.das heißt wenn der Rechner...“
Optionen

Wenn Du das wirklich so machst und Du hast bisher keine HD gehimmelt, dann hattest Du bisher Riesenglück!!

Sollte der Fall eintreten, daß +5V und +12V beim Anstecken vor den beiden Masseanschlüssen (2x schwarz) Kontakt bekommen bzw. wenn die Massekontakte beim Abstecken vor +5V/+12V den Kontakt verlieren, geht die Laufwerkselektronik 100%ig kaputt! Sobald Masse als Bezugspotential fehlt, aber +5V und +12V anliegen, ändern sich die Potentialverhältnisse total bzw. es findet sogar eine Umpolung statt.

Das Glück ist bei dieser Aktion meist, daß es 2 Massekontakte gibt und wenigstens einer von beiden eher bzw. später kontaktiert.

Geräte, die unter Spannung gesteckt werden dürfen, haben immer voreilende Massekontakte! Das kannst Du Dir bei USB und 6-Pin-Firewire ansehen (Massekontakte länger). Wenn bei USB die Masse nach +5V und +Data/-Data kontaktieren würde, könnten ebenfalls USB-Geräte zerstört werden.

Mein Bruder hat bei einmal Anstecken unter Spannung sofort seinen damals über 400,-DM teuren Brenner kaputtgemacht. Was auf der Platine kaputt war, kommte man nicht sehen. Bei einem Spezialflachbandkabel zwischen 2 Platinen waren jedoch mehrere Adern an einer Seite durchgebrannt.

Außerdem gab es hier schon Anfragen wegen "plötzlich" nicht mehr erkannter Festplatten ... beim Nachbohren stellte es sich heraus, daß unter Spannung gesteckt wurde!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Scott10 kasio „Defekte Maxtor Festplatte“
Optionen

Nabend kaSio,
ich weiss, das ich direkt bin:
Aber, "Maxtor Diamond +9 160GB ATA/133 HDD" Die Platte ist nicht sehr alt.
Frage: ...es scheint irgendwie einen Kurzschluss gegeben zu haben. Was hast Du
gemacht?

Frage: Woher weisst Du, dass
DER
Chip defekt ist. (Man kann von der Bezeichnung nichts erkennen - auch nach Vergrösserung nicht)

Andererseits muss ich "rill" zustimmen. Viel Bastelei, mit sehr viel Zeitaufwand.

MfG Scott10

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Gruss Scott
bei Antwort benachrichtigen
kasio Scott10 „Nabend kaSio, ich weiss, das ich direkt bin: Aber, Maxtor Diamond 9 160GB...“
Optionen

Ihr habt jetzt alle gedacht, das wäre ein Bild direkt von meiner Festplatte. Das stimmt aber nicht, das Bild habe ich aus dem Internet. Wenn man auf den IC draufschaut, dann ist da eine richtige Blase drauf (ca. 3-4mm groß).

Wenn man die Platine austauscht, sind dann die Daten auf der Fastplatte weg??

Mein Bruder ist Mechatroniker, der weiss wie man das macht, also das Platinen tauschen. Ich habe nämlich jetzt bei eBay die genau selbe gefunden. Die will ich bestellen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander kasio „Ihr habt jetzt alle gedacht, das wäre ein Bild direkt von meiner Festplatte....“
Optionen
Ihr habt jetzt alle gedacht, das wäre ein Bild direkt von meiner Festplatte.
Warum sollte ich das, das ging für mich aus Deinem Posting deutlich genug hervor...

Wenn man die Platine austauscht, sind dann die Daten auf der Fastplatte weg??
Wäre das der Fall würde sich ein Platinentausch wohl kaum lohnen? ;-)
Meine Linksammlung zum Thema besucht?

Ich habe nämlich jetzt bei eBaybild die genau selbe gefunden.
Was meinst Du mit genau der selben? Selve Revisionsnummer? Gleiches Modell muß nicht ausreichen - je größer die Übereinstimmung desto besser (verweise hier noch mal auf meine oben gepostetet Linksammlung!)...
bei Antwort benachrichtigen
kasio Borlander „ Warum sollte ich das, das ging für mich aus Deinem Posting deutlich genug...“
Optionen

Ich habe die Linksammlung angeschaut.

Und mit dem hier: [I]Ich habe nämlich jetzt bei eBay die genau selbe gefunden.[I]

meine ich, dass ich genau die selbe Festplatte gefunden habe, selber typ, selber code, gleiche kapazität usw., hab alle überprüft, aber die Auktion mit der Festplatte ist gerade vor 2 min abgelaufen und war bei 45 Euro, so viel möchte ich nicht ausgeben.

Kann mir einer die Frage konkret beantworten, verlier ich dann meine Daten auf der Festplatte, wenn ich einen Platinentausch mach??

bei Antwort benachrichtigen
kasio Nachtrag zu: „Ich habe die Linksammlung angeschaut. Und mit dem hier: I Ich habe nämlich...“
Optionen

Ich hab jetzt ein großes bild von der Festplatte aus der Auktion, aber bloss mit dem Ausschnitt, wo bei mir kaputt ist.

http://img508.imageshack.us/img508/6929/icteil0mw.jpg

Und dann noch den Ausschnitt wo man sieht was bei mir kaputt ist, also dieses bild was jetzt kommt ist von meiner Festplatte.

http://img508.imageshack.us/img508/3258/icteilmeins7sb.jpg

bei Antwort benachrichtigen
rill kasio „Ich hab jetzt ein großes bild von der Festplatte aus der Auktion, aber bloss...“
Optionen

Zu Datenverlust sollte es nicht kommen, da bei einem Platinentausch nicht schreibend auf die HD zugegriffen wird.

Es könnten theoretisch andere/falsche HD-Bereiche gesperrt werden ... eine Sperrung defekter HD-Bereiche könnte z. B. durch eine Low-Level-Formatierung der anderen HD erfolgt sein und ist dann dauerhaft in einem Speicher der HD-Elektronik abgelegt. Dies setzt aber voraus, daß bei der anderen HD überhaupt HD-Bereiche defekt sind und daß eine LL-Formatierung durchgeführt wurde - insgesamt eher unwahrscheinlich.

Welcher Preis einem Daten auf einer Platte mit defekter Platine mit recht guten Chancen einer Reparatur durch eine Ersatzplatine wert sind, muß freilich jeder selbst entscheiden ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Borlander kasio „Ich habe die Linksammlung angeschaut. Und mit dem hier: I Ich habe nämlich...“
Optionen
dass ich genau die selbe Festplatte gefunden habe, selber typ, selber code, gleiche kapazität usw., hab alle überprüft
Gut, das wären theoretisch schon mal gute Vorraussetzungen :-)

die Auktion mit der Festplatte ist gerade vor 2 min abgelaufen und war bei 45 Euro, so viel möchte ich nicht ausgeben.
Wenn Dir die Daten nicht mal 45€ wert sind können sie doch kaum rettenswert sein?!

Kann mir einer die Frage konkret beantworten, verlier ich dann meine Daten auf der Festplatte, wenn ich einen Platinentausch mach??
Siehe rill...
Würde man beim Platinentausch Daten verlieren wäre der Vorgang auch vollkommen unsinnig! Ein Tausch der Plattenelektronik ist einzig sinnvoll zur Datenrettung!
bei Antwort benachrichtigen
kasio Borlander „ Gut, das wären theoretisch schon mal gute Vorraussetzungen :- Wenn Dir die...“
Optionen

Ok, dann werde ich den Platinentausch vorziehen, vielleicht geb ich ja doch so viel aus für eine festplatte.

Was passiert, wenn ich bei ebay die selbe Festplatte kauf, also alles gleich und die ist defekt, aber nicht irgendwie verbrannt an manchen stellen oder so, ist das egal??

bei Antwort benachrichtigen
Borlander kasio „Ok, dann werde ich den Platinentausch vorziehen, vielleicht geb ich ja doch so...“
Optionen
Was passiert, wenn ich bei ebaybild die selbe Festplatte kauf, also alles gleich und die ist defekt, aber nicht irgendwie verbrannt an manchen stellen oder so, ist das egal??
Hier käme es auf die Art des Defektes an, falls die Platte mechanisch defekt ist spräche natürlich nichts dagegen. Falls nicht: Zwei defekte Controllerplatinen sind auch nicht besser als eine ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Ingo2000 kasio „Defekte Maxtor Festplatte“
Optionen

Hi !

Mir ist heute leider auch dieser Baustein kaputt gegangen, es hat ein kleines Loch reingesprengt (2 mm Krater, cool).

Problem war, daß man das Zwischenkabel, an dem der Lüfter hängt, auch verkehrt herum anstecken konnte ...
Wenige Sekunden nach Rechner anschalten gab's dann einen Knall.

Der Baustein wird für DC/DC - Spannungskonvertierung benutzt (Typ: Fairchild FDFS 2P102A), siehe www.fairchildsemi.com.
Du kannst aber nicht davon ausgehen, daß dies der einzige defekte Baustein ist, es kann die anderen Halbleiter ebenso geschrottet haben,
nicht jeder IC raucht sichtbar ab !

Ich habe mir über Ebay bei softcom (www.softcom.com.my) für ca. 15€ eine passende Austausch-Controllerplatine bestellt,
da ich für eine Partition darauf aus praktischen Erwägungen kein Backup habe - sind nur jüngst im Fernsehen aufgezeichnete Serien.

Aber der Versuch, die wiederzukriegen ist mir das Geld wert ...

Wichtig für Dein Problem ist meines bescheidenen Wissens nach die Platinennummer - im Bild(!) ist das 301599100 und F8FYA.
Außerdem wohl der Firmware-Code und Modell-Code, der auf der Vorderseite aufgedruckt ist - z.B. YAR41BW0 K,M,G,D und 6Y200P0A62811.
Sicher kann man sich aber nicht sein, evtl. macht es Sinn, bei den diversen Platinenlieferanten mit allen aufgedruckten Nummern mal anzufragen.

Grüße,
Ingo.

P.S.: Bin mal wieder richtig, richtig glücklich, für meine wichtigen Daten tägliche Backups zu haben !!!

bei Antwort benachrichtigen