Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.148 Beiträge

Partitionierung - wie geht´s

pc-laie-h / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

bollermann hat unlängst beschrieben, wie eine HD beim Setup partioniert wird .. Ist für mich leider nicht ganz klar.. Gibt´s hier vielleicht einen (sehr konkreten) "Nachschlag"??

Hier die Daten der HD, die ich partitionieren will:
S-ATA2 - 250 GB (bzw. 238472 MB) im NTFS(?)-Format formatiert.
Noch nichts drauf - fabrikneu

Idee: 1. Partition 17 GB - dann 3 etwa gleich grosse Partitionen
(78 GB, 78 GB und 77 GB etwas kleiner). Das wär´s

Ich bedanke mich für Eure Mühe!

bei Antwort benachrichtigen
REPI pc-laie-h „Partitionierung - wie geht´s“
Optionen
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 pc-laie-h „Partitionierung - wie geht´s“
Optionen

Bei WinXP/2000 bootest du von der System-CD und wartest, bis du vom Setup-Programm aufgefordert wirst, eine Partition für das zu installierende Betriebssystem auf der leeren Platte anzulegen. Diese wird im Anschluss formatiert und mit dem System bespielt. Das läuft aber alles selbst erklärend; du wirst vom Setupmodus immer aufgefordert, wann du was machen kannst oder musst. Ist wirklich ganz easy.

Die weiteren Partitionen würde ich erst später unter Windows, in Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung anlegen und formatieren.

Nebenbei: Sei nicht zu enttäuscht, wenn von deiner nominell(!) 250 GB großen Platte nur 233 GB zur Verfügung stehen! Denn: 250 Milliarden Bytes / 1024³ sind nur ca. 233 MB, nicht 250. Die Festplattenhersteller rechnen das Kilo mit 1000, nicht mit 1024 wie sonst in der Computerwelt üblich.

Noch etwas: 17 GB für eine Systempartition halte ich für Verschwendung, auch wenn die Platte noch so groß ist. Meine Systempartition hat 10 GB, und auch davon ist nur ein kleiner Bruchteil belegt. Auch fragt sich, ob 3 Datenpartitionen wirklich sein müssen. Ist nur ein Vorschlag, aber ich würde es so machen: 10 GB für das System und 2x ca. 111 für die Datenpartitionen. Streng genommen reicht sogar 1 Datenpartition!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
pc-laie-h Nachtrag zu: „Partitionierung - wie geht´s“
Optionen

Hi Olaf19 Danke für Deine Tipps ...

Hab´s dann etwas anders gemacht .. beim Setup 17 GB als Partition zur WINDOWS-Installation eingegeben - NFTS formatiert ... und beim Schritt "Partition wird überprüft" Netzstecker gezogen... (und da ich jetzt schon fast 7 GB PRGs drauf habe - denke ich, wird das für laaaange Zeit reichen ... :-))

Im nächsten "Durchgang" von den 215 GB 78 GB für WINDOWS-Installation "herausgeschnitten" - diese Partition NFTS formatiert .. bei Anzeige "Überprüfung der Partition" Netzstecker gezogen..

Das noch 2-mal gemacht .. dann hatte ich meine 4 Partitionen in gewünschter Grösse und
NFTS formatiert .. Alle werden vom XP auf anderer HD angesprochen ...

Klar .. evtl. wäre ich auch mit 2 Partitionen und einigen "Hauptordnern" zu Recht gekommen .. Aber die (befürchtete) Dauer der späteren Defragmentierungen haben mich zu der 4-Teilung veranlasst.

Ich sag nochmals allen DANK! .. Und möchte das Thema hiermit abschliessen-.-

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 pc-laie-h „Hi Olaf19 Danke für Deine Tipps ... Hab s dann etwas anders gemacht .. beim...“
Optionen

> NFTS formatiert ... und beim Schritt "Partition wird überprüft" Netzstecker gezogen...

Nun, ich möchte es mal so sagen: Das solltest du möglichst nicht zu häufig so machen *g*.

Aber danke für deine Rückmeldung, freut mich wenn alles geklappt hat.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 pc-laie-h „Partitionierung - wie geht´s“
Optionen

netzstecker ziehen ist echt klasse...am besten demnächst mit der schere einfach das kabel durchschneiden???


platte war fabrikneu?

dann einfach vn cd neuinstallieren, vorher nur eine C: partition festlegen und dann wenn das system normal hochfährt kann man einfach über datenträgerverwaltung bequem seine partitionen anlegen...also wenn du das demnächst do machen willst viel erfolg noch.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 soulseeker93 „netzstecker ziehen ist echt klasse...am besten demnächst mit der schere einfach...“
Optionen

> netzstecker ziehen ist echt klasse...am besten demnächst mit der schere einfach das kabel durchschneiden???

...jau, und wenn's mal wieder "funken" soll, dann macht man einfach'n Knoten rein.

*SCNR*
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen