Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

2 x Samsung-SATA - welche ist die böse?

CrowD / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Ich habe zwei Samsung-SATA-Platten (SP1614C, 160GB) am onboard-Controller des Asus P4P-800 E Deluxe (soweit ich herausfinden konnte ein Fasttrak TX 2000 - Controller)im RAID-Modus betrieben.
Lief soweit sehr cool, nur leider hat jetzt eine der Festplatten einen Defekt. Jedenfalls kann ich nix mehr installieren und der Controller meldet einen "Critical Error".
Nun will ich allerdings doch gern wissen, welche der beiden Platten die böse ist, damit ich sie umtauschen kann. Allerdings kriege ich eine einzelne Platte nicht zum laufen (im BIOS Controller auf "IDE" gestellt, während der Win-Inst. F6 gedrückt für Treiber) - er findet die Platte nicht - egal welche ich anschließe. Hutil (das Diagnose-Tool von Samsung) checkt nur die IDE-ports auf dem Board - nicht den SATA-Controller.
Wer weiss Rat?

bei Antwort benachrichtigen
DWEBM CrowD „2 x Samsung-SATA - welche ist die böse?“
Optionen

klemm die Platten doch mal einzeln an der Controller an. (ohne im Bios was zu ändern)
bei der "bösen" sollte ja auch einen Fehlermeldung kommen.
Was für ein RAID hast Du eingerichtet?

Wenn Du RAID 0 hast, hoffe ich Du hast die Daten noch wo anders.

bei Antwort benachrichtigen
CrowD DWEBM „klemm die Platten doch mal einzeln an der Controller an. ohne im Bios was zu...“
Optionen

Ich hatte RAID 0, aber ich sichere meine Daten regelmäßig, daher ging nix verloren.

Wenn ich die Platten einzeln an den Controller hänge und im BIOS den Controller auf "RAID" lasse, dann findet Windoof die Platten nicht. Der Controller meint dann meistens, dass es ein Problem mit dem Array gibt (was ja auch stimmt, wenn nur eine Platte drin ist). Aber machen kann ich leider nix. Der einzige Anhaltspunkt, den ich habe, ist, dass die eine Platte beim booten als IDE länger braucht, um von Controller erkannt zu werden.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp CrowD „2 x Samsung-SATA - welche ist die böse?“
Optionen

Du kannst zur Diagnose die beiden Platten an den ICH5R Chipsatz hängen, der wird von hutil erkannt, da er wie ein normaler P-ATA Port betrieben wird und die SATA-HDs bedürfen keines Treibers. (Es sind die beiden anderen SATA-Ports)
Intel-Raid wär überdies auch schneller nur etwas aufwendiger zu installieren.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
CrowD The Wasp „Du kannst zur Diagnose die beiden Platten an den ICH5R Chipsatz hängen, der...“
Optionen

Moment - ich habe eine der Platten an den anderen SATA-Controller angeschlossen, aber die Platte wird mir weder angezeigt noch erkennt Hutil sie...
So langsam frage ich mich, wie man überhaupt ein System laufen lassen soll, wenn man nur eine einzelne SATA-Platte an dem Board betreiben will !? Bisher ist es mir nicht gelungen, eine eizelne SATA-Platte anzusprechen.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp CrowD „Moment - ich habe eine der Platten an den anderen SATA-Controller angeschlossen,...“
Optionen

Ich habe das selbe Board und 3 Samsung SP1614C seit 6 Monaten darauf laufen. K.A. was dein Problem ist. Wenn die HDs defekt sind, sieht es schlecht aus. Entweder du findest es selbst herraus oder du bringst beide HDs zum Händler wegen Garantiefalls. Ein ordentlicher Händler hat einen Versuchsaufbau stehen, mit dem er reklamierte Geräte binnen Minuten sofort testen kann. Im Prinzip kann es auch ein Mainboardfehler sein. Das kann ich aber nicht aus der Ferne beurteilen, sondern nur raten...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
doublegun The Wasp „Ich habe das selbe Board und 3 Samsung SP1614C seit 6 Monaten darauf laufen....“
Optionen

Ich habe das selbe Board mit 2xSamsung SP1614C auch mit raid 0 betreiben wollen. Die Platten liefen bei mir ca.6 Stunden. Also, Ich weiss ehrlich gesagt nicht warum du dich so wunderst. Wir sind die Tester der unausgereifter Hardware und das ist das Problem! Und außerdem warum asus bei p4p800-e einen Via-Controller(bei p4p800) gegen einen PRomise378 Raid austauscht ist nicht zu verstehen!!!

bei Antwort benachrichtigen
CrowD doublegun „Ich habe das selbe Board mit 2xSamsung SP1614C auch mit raid 0 betreiben wollen....“
Optionen

Moin allesamt.
Habe das Problem mittlerweile lösen können. Nachdem ich die Platten je einzeln an den S-ATA-Controller gehängt habe (den ohne RAID) und im BIOS dann den promise ganz aus, hat mir S.M.A.R.T. sofort auf den Bildschirm geschrien, dass da was faul ist. Fehler des Bedieners... ich neige beschämt den Kopf...

Glücklicherweise wurde mir sofort Ersatz gegeben - bei Samsung angeblich normal.

Was gegen den Promise378 spricht, verstehe ich nicht. Ich habe den einmal auf diesem Board und einmal als Karte im Zweitrechner und bin damit durchaus zufrieden. Läuft zuverlässiger als der VIA meiner Erfahrung nach. Bevor die eine Platte den Geist aufgab, lief der RAID-0 knapp ein halbes Jahr perfekt. Der RAID-1 im Zweitrechner mit 2 Seagate-Platten läuft 24/7 seit anderthalb Jahren. Ich bin sehr zufrieden damit.

Und SCSII ist mir einfach zu teuer...

Greetz

bei Antwort benachrichtigen
doublegun CrowD „Moment - ich habe eine der Platten an den anderen SATA-Controller angeschlossen,...“
Optionen

Mahlzeit CrowD

Schliess mal erstmal eine Festplatte einfach an deinen 1-ten S-ata anschluss am Mainboard (also nicht an deinen S-ata anschluss und versuch einfach windows zu installieren.
Ein Tip: im Raid nur WD Raptor und ein 80ger Lüfter pro platte oder SCSI Platten alles andere schmiert dir früher oder später ab.

bei Antwort benachrichtigen