Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Weiter Geht's mit der gelöschten Festplatte !

anfänger4 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Also, erst mal vielen Dank für die Hilfe bisher. Hat mich schon ein Stück weiter gebracDie Situation: Bei der leeren 10 GB Platte wird beim starten des PC die CD Rom nicht gelesen! Also habe ich gesucht und gefunden, daß ich mir auch 6 Startdisketten anlegen kann. Habe ich getan, hat auch funktioniert, hat dann anschließend auch die CD erkannt , aber ein kleines Stück hinter dem einteilen der Partitionen?  bekomme ich eine Meldung, daß eine SIF Datei fehlt oder beschädigt ist.  Dann der Name sp1.cab.


Was nun weiter ???

bei Antwort benachrichtigen
bollerman anfänger4 „Weiter Geht's mit der gelöschten Festplatte !“
Optionen

>>Bei der leeren 10 GB Platte wird beim starten des PC die CD Rom nicht gelesen! Also habe ich gesucht und gefunden, daß ich mir auch 6 Startdisketten anlegen kann.
hallo,
Und wenn dann einmal nicht von der CD bebootet werden kann, dann sind die 6 Startdisketten genau das Richtige Werkzeug.

und dann gibt es sie für:

1.Windows XP Professional
2.Windows XP Professional mit SP1
3.Windows XP Professional mit SP1a
4.Windows XP Professional mit SP2
(bei meiner Version steht dann z.B. auch noch zusätzlich auf dem Produkt Key Aufkleber hinter dem WinXP Professional - dann noch eine "1" und auf der Tüte/oder Couvert steht dann im roten Markierungsstreifen noch: "Enthält Service Pack 1")

und so gibt es dann auch vier verschiedene Diskettenpäckchen á 6 Stück von diesen Windows XP Professional Startdisketten - und die Disketten müssen dann aber auch unbedingt zu der CD passen, anders bekommt man Fehlermeldungen und das Setup kann dann halt nicht ausgeführt werden, es wird dann nämlich mit dem roten Balken in ca.15 Sekunden abgebrochen.

Darum sollte man auch darauf achten welches von den vier Diskettenpäckchen man dann für sein Betriebssystem zubereitet. Denn es gibt sie ja:

1. einmal 6 Startdisketten nur für Windows XP Professional (ohne SP)
2. dann 6 Startdisketten nur für Windows XP Professional mit SP1
3. dann 6 Startdisketten nur für Windows XP Professional mit SP1a
4. auch noch einmal 6 Startdisketten nur für Windows XP Professional mit SP2

..und hier im Übergang von Disketten nach CD ist jetzt vermutlich ein Problem im Setup aufgetreten – weil die Disketten dann vielleicht nicht zu der CD passen.
Dann wäre die Lösung, man gebraucht andere bzw. die richtigen Disketten. Und wenn es daran gelegen haben sollte, dann würde ich mir jedenfalls auch noch diese kleine Mühe machen.

**Habe es auch gerade heute Morgen wieder einmal mitgemacht - ein XP Setup wollte einfach nicht von der CD starten, obwohl das BIOS auf CD-Rom als erste Station gestellt war. Doch dann wurden lächelnd die Startdisketten aus der Schachtel geholt - das BIOS auf A also als erste Station eingestellt und in gute 30 Minuten war das XP dann in einem Disketten/CD kombiniertem Setup installiert.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer sich damit dann noch nicht so gut auskennt, der kann es ja hier bekannt machen, und dann bekommt er so gut es möglich ist eine Hilfe angeboten.
Sollte aber jemand dann auch damit überfordert sein, oder er kann mit dieser schriftlichen Hilfe dann sein praktisches Problem halt nicht restlos lösen, ja - dann sollte man sich vielleicht besser an jemanden mit Erfahrung im eigenen Umfeld wenden (der es einem dann vielleicht auch mal deutlich vormacht) oder sich vielleicht dann an einen Computer Servicedienst wenden.

Aber wenn du trotzdem noch hier etwas fragen möchtest - na dann fragst du es halt.
mfG bollerman




bei Antwort benachrichtigen