Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Wechsel des RAID-Cntrollers

wendeler / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

In meinem Rechner ist das Mainboard kaputt, der Onboard-Raidcontroller (Fastrak100) ist jedoch noch in Ordnung und erkennt während des Bootvorgangs korrekt das RAID0-Array aus zwei 40GB Platten.


Das Ersatzboard hat einen Highpoint HPT374 Controller. Kann ich das Plattenarray einfach an den neuen Controller hängen, das Array wiederherstellen und damit die Daten retten, oder sind Rettungstools wie z.B. EasyRecovery von Ontrack notwendig ?


Vielen Dank für die Hilfe,


Markus Wendeler

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh wendeler „Wechsel des RAID-Cntrollers“
Optionen

was hast du für ein array? 0 oder 1?

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
wendeler Nachtrag zu: „Wechsel des RAID-Cntrollers“
Optionen

Raid 0

Markus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 wendeler „Wechsel des RAID-Cntrollers“
Optionen

Bei mir funktionierte es einwandfrei bei einem Wechsel von einem FastTrak66 auf einen HPT370.
Das Array wurde einwandfrei identifiziert, und funktionierte einwandfrei. Garantieren kann ich das in Deinem Fall natürlich nicht, jedoch kannst Du es eifach selbst ausprobieren. Solange Du an dem neuen Controller nichts verstellst, brauchst Du keine Angst um Deine Daten zu haben. Sobald Du die Platten wieder an einen Promise Controller hängst, ist das Array wieder voll funktionstüchtig! Also, probier es eifach aus!

bei Antwort benachrichtigen
wendeler gelöscht_82873 „Bei mir funktionierte es einwandfrei bei einem Wechsel von einem FastTrak66 auf...“
Optionen

Ich habe es gestern Abend probiert und es leider nicht geklappt.
Die Platten wurden zwar am Controller erkannt, aber nicht das sie mal zu einem RAID0-Array gehört hatten. Damit konnte ich natürlich nicht viel anfangen.
Jetzt werde ich es noch mal an einem Promise-Controller versuchen, falls ich einen finde.

Markus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 wendeler „Wechsel des RAID-Cntrollers“
Optionen

Bleibt Dir leider nichts anderes übrig!! Am besten schaust Du bei Ebay.... n billiger Fasttrak66 müsste reichen. Du kannst Dir auch Wahlweise einen kaufen, Deine Daten Sichern, und den Controller dann innerhalb von 14 Tagen wieder Umtauschen! Achte nur drauf das die Verpackung nicht beschädigt wird, und vermeide es Zubehör auszupacken! viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh wendeler „Wechsel des RAID-Cntrollers“
Optionen

un der nächste kauft einen gebrauchten controller, ih hoffe sehr das du das bist!
wer andern solche tipps gibt....

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
wendeler Indronil Ghosh „un der nächste kauft einen gebrauchten controller, ih hoffe sehr das du das...“
Optionen

Das hab ich mir auch gedacht...
Hat aber auch legal mit einem Firmen-PC geklappt, der den gleichen Controller onbard hatte.

Trotzdem Danke für die Tips

Markus

bei Antwort benachrichtigen