Hallo,
ich habe 2 festplatten
bei der einen ist alles korrekt (samsung)
die andere (seagate) zeigt jedoch obwohl sie komplett leer sein sollte einen ordner an der wu temp heißt ??? was soll das??
MFG T-Killa
Hallo,
ich habe 2 festplatten
bei der einen ist alles korrekt (samsung)
die andere (seagate) zeigt jedoch obwohl sie komplett leer sein sollte einen ordner an der wu temp heißt ??? was soll das??
MFG T-Killa
Das sind Ordner in denen Windows-Update seine Dateien zwischenspeichert. Die werden also dort zwischengespeichert und, nachdem sie installiert wurden, wieder gelöscht.
Kann ich den Zwischenspeicher irgentwo anders festlegen??
MFG T_Killa
Nein das ist nicht einfach so möglich. Wieso stört er dich denn so?? Der ist ja, ausser du bist gerade am Updates runterladen, völlig leer und braucht keinen Platz.
Erstens das und zweitens - man kann ihn gefahrlos löschen :-)
CU
Olaf
Auch Sinn der Sache ist, wenn sich ein Microsoftupdate nicht installieren lässt, weil es vielleicht Fehlerhaft geladen wurde, kann man es in WU-TEMP löschen, erneut herunteladen und dann nochmal installieren.
luttyy
Ok dann lösch ich ihn wieder problem war nur dass er früher immer wieder gekommen ist auch wenn ich keine Updates gemacht habe. Kein Ahnung warum?
Weis jemand von euch wie ich die Systemwiederherstellungspunkte löschen kann??
Ich will nämlich ein image (oder wie man das schreibt) von meiner Platte machen doch der REstore point nimmt für den backup 3 GB in anspruch. Ich hätte gerne einen Backup ohne wiederherstellungspunkten. Aber ich will die größe die der Wiederherstellungspunkt bekommt auch nicht kleiner machen denn wenn ich einestages mal wieder das image aufspielen will soll er die maximale größe in anspruch nehmen können. Geht es vielleicht wenn ich die systemwiederherstellung kurzzeitig deaktivie und er dann alle dateien löscht und ich sie dann wieder auf max einstell sodass er zur zeit des backups keinen Platz für die wiederherstelung braucht??? Ich hoffe ihr könnt mir das beantworten oder versteht was ich meine :-).
MFG T-Killa
> Geht es vielleicht wenn ich die systemwiederherstellung kurzzeitig deaktivie und er dann alle dateien löscht und ich sie dann wieder auf max einstell sodass er zur zeit des backups keinen Platz für die wiederherstelung braucht???
Ja - genau so würde ich es machen. Bzw., wenn du zukünftig mit Images arbeitest - was ich für eine sehr gute Idee halte - dann brauchst du meiner bescheidenen Meinung nach gar keine Wiederherstellungspunkte mehr, sondern spielst bei Problemen einfach das Image des "sauberen" Systems zurück.
CU
Olaf
...und zu guter letzt werden großbuchstaben als SCHREIEN interpretiert, schreien ist nicht nötig - wir verstehen dich auch in normaler lautstärke.
;-)
OOOOKKKKAYYYYY hab´s verstanden :-).
Weis aber niemand was zu der Oberen Frage??
MFG T-Killa