Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Umtausch verweigert?

Alex987 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Ich habe vor kurzem ne Festplatte (160GB von Hitachi) bei Bestseller-Computer gekauft.Als ich sie anschloß,ging sie nicht.Als ich wieder das Kabel wegmachen wollte broch mir ein teil des Plastiks hinter dem SATA-Anschluss weg(dies ist zum Halt des Steckers nötig).Ich versuchte in diesem Moment dieses Teil Plastik mit einem Spezialkleber wieder anzukleben,was auch funktioniert.Nun hab ich es zurück zu bestseller-computewr geschickt.Die haben mir aber einen Brief geschrieben in dem steht,dass es ein mechanischer Fehler wäre und ich daher wahrscheinlich keinen Ersatz bekommen würde,ich könnte es nur mal als Kulanfall bei Hitachi versuchen.


Nun meine Fragen:Warum tauschen sie die Ware nicht um obwohl sie doch feststellen können,dass die Festplatte an sich kaputt ist,sie kümmern sich nur um den nebensächlichen plastikabbruch und machen diesen Verantwortlich obwohl die HD schon vorher kaputt war


Komm ich wenigstens als Kulanzfall bei Hitachi durch?Es war ja echt keine Absicht mit der Halterung(was ja sowieso nebensächlich ist).

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Alex987 „Umtausch verweigert?“
Optionen

Der SATA-Anschluß ist zwar konstruktiver Mist, das stimmt.

Aber die Gewährleistung gilt halt nur, wenn ein Fehler VON VORNE HEREIN vorhanden oder angelegt war (das wird im ersten halben Jahr generell bei Fehlern angenommen, so die Gesetzeslage).
Das geklebte Teil lässt sich nun als die Folge von Gewaltanwendung Deinerseits interpretieren, deshalb wohl die Gewährleistungs-Verweigerung. Daß die Platte unabhängig davon schon vorher kaputt war, wird durch den sekundär-Schaden etwas unglaubwürdig. Du hast also in einem Streitfall schlechte Karten.
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Alex987 „Umtausch verweigert?“
Optionen

Hallo, besuch mal die Hitachi-Homepage, da kannst du die Platte direkt tauschen lassen. Ich hoffe, dieser Link funktioniert.


RMA f�r Festplatten.


Ich hab das früher berufsbedingt (für RMA zuständing in einem PC-Laden) oft gemacht. Ging immer ganz gut, Wartezeit allerdings so 3 - 4 Wochen (Ausland).

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Alex987 schnaffke „Hallo, besuch mal die Hitachi-Homepage, da kannst du die Platte direkt tauschen...“
Optionen

Bestseller-Computer hat mir angeboten einen Kulanzfall bei Hitachi zu beantragen und die Festplatte zu denen schicken.Soll ich lieber erst die defekte HD zu mir schicken lassen und dann zu Hitachi schicken oder es lieber gleich bei Bestseller lassen und die sollen es für mich zuz Hitachi schicken.Bringt das einen Vorteil(glaub ich aber nicht?)Ich schreib trotzdem vorher nochmal Hitachi ob da nicht auch so was geht,es kann ja nicht sein,dass wegen einer billigen Halterung die ganze Festplatte von mir ersetzt werden soll.Ich habe eigentlich eher daran gedacht,dass ich nur einen Teil zahlen muss.

bei Antwort benachrichtigen
Thunderrole Alex987 „Umtausch verweigert?“
Optionen

Also, wir fassen zusammen: Du kaufst eine Platte, schaffst es beim einbau was abzubrechen, was auf sehr ordentlichen Umgang mit deiner Hardware schließen lässt und nun willst du sie ausgetauscht haben. Interessant. Wer sagt das da nur was abgebrochen ist am platik, und nicht auf der Platine?
Mit Festplatten sollte man vorsichtig umgehen.
Festplatten sind wie Frauen: Sie wollen vorsichtig behandelt werden und wenn was abbricht ist es meistens schlecht. (... oder so ähnlich...)

Also: keine Chance mit Garantie.

bei Antwort benachrichtigen