Ich hab neuerdings ein ASUS A7V Board (ersteigert): Dieses verfügt über
2 * ATA 100 (prim, sec) UDMA / 100 und
2* IDE UDMA / 66 -Anschlüsse . Ein 40pin-80conduktor Kabel war dabei.
zu Testzwecken hab ich eine IBM DAQA-33240 Platte ("fabriksneu"); WINXP
Die wird vom BIOS nur erkannt (an allen 4 Anschlüssen),wenn ich sie mit dem normalen IDE-Kabel installier. Beim 48/80 Kabel keine autom. Erkennung.
Beim booten von der InstallCD wird die Platte wieder von XP erkannt, und Systemcheck, formatieren, kopieren funktioniert. bis zum ersten reboot. Dann steht die Maschine. Hat Startprobleme von der HD?!
liegt das vielleicht am Modell der Platte? Wie erkenn ich , ob eine HD UDMA-tauglich ist?
Woran kann mein Problem liegen?
danke allphons