Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

UDMA : Festplatten-Tauglichkeit??

allphons / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab neuerdings ein ASUS A7V Board (ersteigert): Dieses verfügt über


2 * ATA 100 (prim, sec) UDMA / 100 und 


2* IDE UDMA / 66 -Anschlüsse . Ein 40pin-80conduktor Kabel war dabei.


zu Testzwecken hab ich eine IBM DAQA-33240 Platte ("fabriksneu"); WINXP


Die wird vom BIOS nur erkannt (an allen 4 Anschlüssen),wenn ich sie mit dem normalen IDE-Kabel installier. Beim 48/80 Kabel keine autom. Erkennung.


Beim booten von der InstallCD wird die Platte wieder von XP erkannt, und Systemcheck, formatieren, kopieren  funktioniert. bis zum ersten reboot. Dann steht die Maschine. Hat Startprobleme von der HD?!


liegt das vielleicht am Modell der Platte? Wie erkenn ich , ob eine HD UDMA-tauglich ist?


Woran kann mein Problem liegen?


danke allphons

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich allphons „UDMA : Festplatten-Tauglichkeit??“
Optionen

Kann es sein, dass die Platte aus dem Jahr 1998 stammt? Wenn Du googelst wirst Du feststellen, dass diese Platte einige Probleme gemacht hat, insbesondere wenn 2 Platten eingebaut werden. Lösung weiß ich keine, habe ich auch nichts gesehen.
Als Master muss (80-Pol-Kabel)/sollte (40-Pol-Kabel) die Platte ans Kabelende angeschlossen werden. Hast Du die Platte auch wirklich an Primary angeschlossen? Die Platte muss als Single und als Master gejumpert werden. Danach nochmal Erkennung im Bios. Sicherer ist es den MBR nochmal platt zu machen, mit dem Programm killmbr (Download etwa bei Heise), denn es wäre ja ein Wunder, dass sich die Platte 6 Jahre lang fabrikneu gehalten hat.

Es reicht nicht eine Partition am Plattenanfang einzurichten und zu formatieren. Die Partition muss auch Aktiv gesetzt werden...vor der Installation von WinXP denke ich. Richte doch einfach mal mit Win98-Startdiskette eine Primäre 6 GB FAT32-Partition ein (viel mehr geht wohl auch gar nicht auf der Platte), setze sie auch mit FDISK aktiv, Neustart und format c: . Bei der Installation von WinXP lässt Du das Format in NTFS ändern. Noch ein Tipp: Lasse immer am Plattenende 7,8 MB frei, also die Partitionsgröße nicht bis aufs letzte MB ausreizen.

bei Antwort benachrichtigen