Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Sind ATA 100 Festplatten abwärtskompatibel mit ATA 66 Schnittste

cisab8888 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

wie z.b. mit der Hitachi 160 GB siehe http://www.arp-datacon.at??


danke schon für eure hilfe!!


gruss


cisab 

bei Antwort benachrichtigen
REPI cisab8888 „Sind ATA 100 Festplatten abwärtskompatibel mit ATA 66 Schnittste“
Optionen

Ja , aber die langsamste Komponente (Controller, Kabel,Platte) bestimmt das Endtempo !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich cisab8888 „Sind ATA 100 Festplatten abwärtskompatibel mit ATA 66 Schnittste“
Optionen

Im Prinzip schon, ABER für die 160 GB-Platte brauchst Du 48-Bit-LBA-Adressierung und die wird ein alter Computer nicht haben. Da verlierst Du alle Deine Daten, schlicht und einfach. :-(

bei Antwort benachrichtigen
cisab8888 Tilo Nachdenklich „Im Prinzip schon, ABER für die 160 GB-Platte brauchst Du...“
Optionen

kann man das irgendwie nachrüsten und wenn nicht geht die festplatte oder wird sie erst gar nicht erkannt??

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich cisab8888 „kann man das irgendwie nachrüsten und wenn nicht geht die festplatte oder wird...“
Optionen

Du kannst eine moderne PCI-IDE-Karte kaufen, die ist nicht teuer. Sie sollte UDMA133 beherrschen, bei UDMA133 ist 48-Bit-Adressierung auch als Pflicht mit dabei. Ich würde eine mit Promise-Controler-Chip nehmen, die haben einen Busmastertreiber für DOS dabei, das bringt Vorteile. Der PC wird allerdings nicht mit Festplatte starten, wenn das Bios auf zu hohen UDMA-Werten steht, fang mal bei UDMA4 an. Das Bios der Controler-Karte ersetzt das Bios des Computers...für die Festplattenbehandlung. Du müsstest aber noch die anderen Regeln für 48-Bit-Adressierung beachten, dazu gehört Verwendung von WinXP Service Pack 1 und der Patch für den Hibernation-Modus. Anständiges Backup ist trotzdem zu raten. Festplattenkabel nicht knicken, falten zu Würsten wickeln, vom Netzteil fernhalten.

bei Antwort benachrichtigen