Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

SCSI-Festplatte

kkoelpin / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe zu meiner SCSI-HD von western digital eine zweite eingebaut, ebenfalls SCSI.Diese wird aber nicht erkannt. Habe im Umgang mit SCSI-Platten keine Ahnung. Wer kann Tipps geben ?

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment kkoelpin „SCSI-Festplatte“
Optionen

Was für einen SCSI Controller hast Du?
Wie lauten die genauen Bezeichnungen der Festplatten bzw. um was für SCSI Festplatten handelt es sich (U-SCSI, UW-SCSI, U2W, U-160 oder U-320)?
An was für einem Kabel hast Du beide Festplatten angeschlossen (50 oder 68 Polig)?

Generell gilt:

Du musst jeder Festplatte eine eigene ID einstellen.

Das heisst z.B.:
-SCSI Controller ID: 7
Western Digital Festplatte als letzte Festplatte an´s Ende des Kabels - entweder muss Kabel oder Festplatte terminiert sein (kommt darauf an, was für eine Festplatte und was für ein Kabel) Festplatten ID: 0 (kein ID-Jumper)

Neue Festplatte zwischen Controller und letzter Festplatte, nicht terminiert
Festplatten ID: 1 (1Jumper auf ID-Bit0)

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
kkoelpin mr_drehmoment „Was für einen SCSI Controller hast Du? Wie lauten die genauen Bezeichnungen der...“
Optionen

Hallo,
zunächst einmal Dank für die Antwort;
beides sind Ultra Fast Wide-SCSI-Festplatten (je 4.5 GB); an der neu eingebauten befindet sich ein Adapter (68 / 50), beide sind an einem 68er Kabel;
es ist ein AHA adaptec UW Controller.
Wie terminiere ich die Platten?
Dank für die Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment kkoelpin „Hallo, zunächst einmal Dank für die Antwort beides sind Ultra Fast...“
Optionen

Beides Ultra Fast Wide - Festplatten???
Das sind möglicherweise U2W Festplatten - ich

Und an einer ist ein 68/50 Adapter???
Ist die zweite Platte eine 50Pol Festplatte oder eine 80Pol SCA-Platte? Ist der Adapter möglicherweise ein SCA-Adapter der auf den 80Pol-Anschluss der Festplatte aufgesteckt ist und hinten einen 50Pol und einen 68Pol Anschluss hat?

Sorry, das verwirrt mich jetzt ein wenig - bitte gib mir mal die genauen Bezeichnungen der Festplatten, damit ich mir mal die Datenblätter anschauen kann...

Nur die letzte Festplatte wird terminiert das macht man normalerweise mit einem Jumper - dem TERM-Jumper (NICHT TERM-PWR!!!)
Wenn das aber beides U2W (LVD)-Festplatten sind, dann haben die Festplatten keinen TERM-Jumper - in so einem Fall muss das Kabel selbst terminiert werden - dazu brauchst Du extra einen Terminiator (am Besten einen aktiven Terminator LVD/SE) der auf den letzten Stecker des Kabels aufgesteckt wird...

Du siehst also, es gibt so viele Möglichkeiten - bitte gib genau an was für Festplatten das sind...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
kkoelpin Nachtrag zu: „SCSI-Festplatte“
Optionen

Hi, hier ein paar weitere Daten:
beide sind single-ended Ultra Fast Wide SCSI; die erste ist WDE 4360, die andere WDE 4550;
die zweite scheint eine 80Pol Platte zu sein; auf diese habe ich den Adapter gesteckt, der , wie du richtig vermutet hast, einen 50Pol und einen 68POL Anschluß hat.
Kannst du einen Tipp über weitergehende Informationen zu SCSI-Festplatten geben?
Mein Rechener ist ein älterer Siemens-Rechner, der als Server eingesetzt werden soll und sehr gut läuft.
Zunächst nochmals Dank für die Hilfe:

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment kkoelpin „Hi, hier ein paar weitere Daten: beide sind single-ended Ultra Fast Wide SCSI...“
Optionen

Du hast also anscheinend folgende Festplatten:

Die erste:
WDE-4360-0007 4.3GB 68-Pin SE
Das ist eine UW-Festplatte mit 68Pol Anschluss - setzte die an den letzten Stecker des SCSI Kabels und setze dort nur den Jumper auf Pin 23-24 - SCSI-Termination (TERM)

Die zweite:
WDE-4550-0025 4.5GB 80-Pin SCA-2
Das müsste eine (U2W) LVD - Festplatte mit SCA-Interface sein...
Ich habe leider keine Jumper Settings über diese Platte gefunden...

Am SCA-Adapter, den Du auf die Festplatte aufgesteckt hast, sollten Jumper dran sein, welche Bezeichnungen haben diese Jumper am SCA-Adapter?
Sind an der Festplatte auch Jumper-Pin´s? - Falls ja, steht da irgendwas auf der Festplattenoberseite, welche Bezeichnung haben diese Jumper-Pin´s?

Ist da irgendein Jumper, der "Force SE" heisst oder so?


Eine Erklärung der Jumper - Settings der ersten Festplatte findest Du auf dieser Seite (unten unter SCSI):
klick hier
Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
kkoelpin Nachtrag zu: „SCSI-Festplatte“
Optionen

Hi,
Danke für die Info;
auf der Festplatte sind PIN's, aber nicht mit der von dir genannten Bezeichnung;
der Adapter hat folgende Pin's: LED; SYN; DLY; MTR; ID3; ID2; ID1; ID0.
Auf der ersten Platte sind die Jumper gesetzt auf: Pin 21/22 (TRGT INIT), 23/24 (SCSI TERM) und 27/28 (TERM PWR); auf der zweiten Platte nur Pin 21/22 (TRGT INIT).

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment kkoelpin „Hi, Danke für die Info auf der Festplatte sind PIN s, aber nicht mit der von...“
Optionen

Also,

an der ersten Platte ziehe den Jumper TERM PWR und TRGT INIT ab.

an der zweiten Platte ziehe den Jumper TRGT INIT ab

am SCA-Adapter zur zweiten Festplatte setze den Jumper ID0


Dann sollten zumindest beide Festplatten im Bootscreen des SCSI Controllers auftauchen...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment kkoelpin „SCSI-Festplatte“
Optionen

Wie sieht´s aus?

Funktioniert nun alles, oder gibt´s noch trouble?

Macht die SCA-Festplatte mit?

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
kkoelpin Nachtrag zu: „SCSI-Festplatte“
Optionen

Hi,
erst einmal herzlichen Dank !!
Die Festplatten werden im BIOS erkannt und ich habe bereits die erste neu formatiert; nur im Betriebssystem wird nur eine Festplatte erkannt, und zwar die erste.
Hast Du einen Tipp ?

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment kkoelpin „Hi, erst einmal herzlichen Dank !! Die Festplatten werden im BIOS erkannt und...“
Optionen

Im Controller - Bios findest Du unter DISK UTILITIES die Option Format...
Formatiere damit die zweite Festplatte - das wird einige Zeit dauern - du darfst während dieser Zeit weder den Rechner ausschalten noch Reset drücken - die Festplatte könnte sonst Schaden nehmen...

Danach musst Du die zweite Festplatte partitionieren und danach formatieren - dann müsste auch die zweite erkannt werden...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
kkoelpin Nachtrag zu: „SCSI-Festplatte“
Optionen

Herzlichen Dank für die Information !!
Ich werde Dir schreiben, ob es geklappt hat.

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment kkoelpin „Herzlichen Dank für die Information !! Ich werde Dir schreiben, ob es geklappt...“
Optionen

Falls es nicht klappen sollte, schreibe das auch - es gibt da noch mögliche Probleme, die ich noch nicht ansprechen wollte - da das nur vage Vermutungen sind...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen