Hallo, habe in meinem Rechner zwei 40GB Festplatten (IBM) mittels Raid 0 angeschlossen. Beim Einschalten des Rechners meldete der Raidcontroler einen Fehler mit dem Array. Nach Stundenlangem Testen der Steckverbindungen und Platten war der Fehler gefunden, eine Platte hat nur noch ca. 33 GB!?!. Watt datt? Also neues Array definiert und Rechner lief wieder hoch, ohne Neuinstallation! Jetzt fehlen natürlich die 14GB hauptsächlich an der letzte Partition :( Wie kann ich die Platte, denke mal der MBR ist defekt, reparieren OHNE alles Löschen zu müssen? Hoffe mir kann einer helfen :(
Rechner: MSI 875P - Pentium4 3,2 - 512MB Infinion - ja und halt die beiden 40 GB IBM Platten
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge
die gefürcheteten ibm 40 gig platten...hab auch zwei davon im raid1, und das nicht ohne grund. ich hab jede davon inzwischen schon drei mal eingeschickt, und hatte keinen bock jedesmal die ganzen daten der platte zu sichern. diese platten sind für (unerwartete) ausfälle prädestiniert und ich würde mit denen auf keinen fall ein raid1 betreiben...außer du liebst den thrill andauernd um deine daten bangen zu müssen.
häää, da wird der Hund in der Pfanne verrückt! Komme gerade nach Hause, schalte den Rechner an und was ist? Habe auf einmal 2 Array's eines mit 66GB, welches ich erstellt hatte und eins mit 80GB, keine Ahnung woher das kommt! Rechner lief natürlich nicht hoch. Beide Array's gelöscht, ein neues definiert und die 80GB sind wieder da! Alles funktioniert wieder, so als sei nichts gewesen. SOOO EINE SCH... ES LÄUFT. Erst mal Daten sichern und dann mal bei MSI nachfragen was das wohl sein kann.
@Tomcat
Ich habe diese Platten schon seit 2001 (ohne Raid bis 01.04) und keine Probleme, da waren es aber auch noch IBM-Festplatten und nicht "wir verkaufen die Festplattenabteilung und machen jetzt erst einmal viel Gewinn, zwecks höheren Verkaufwert!"