Das Betriebssystem ist der Meinung, Du hättest Deine Festplatte als Slave-Laufwerk eingebaut. Slave wird durch Jumper an der Festplatte festgelegt und zusätzlich durchs Anschließen ans IDE-Kabel. Als Masterlaufwerk gehört die Festplatte ans Ende des IDE-Kabels. Wenn Du etwas änderst oder den Sitz der Stecker und Jumper kontrollierst, dann mache den PC 100% stromlos: Netzstecker ziehen und nochmal den Startknopf drücken. Nach den Arbeiten beim Hochfahren sofort ins Bios gehen und die Automatische Festplattenerkennung laufen lassen, abspeichern. Sicherer ist es noch vor der Aktion die Partitionstabelle zu sichern:
Partitionstabellen der Festplatten sichern mit ped.exe, zu finden auf dieser Internetseite (Programmsammlung):
http://home.t-online.de/home/SigiBader/download.html
Das ped.exe-Programm spielt man am besten auf eine Win98 bzw. DOS-Startdiskette auf (soviel Platz ist da noch).
Achtung bei der Reparatur, erst fdisk /mbr (bzw. entsprechendes Tool für WinXP) durchführen, dann die Sicherung aufspielen.
Entgegen anderen früheren Infos speichert und überschreibt ped.exe auch die Partitionstabelle einer zweiten eingebauten Festplatte...habe ich leidvoll feststellen müssen.