Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Probleme mit partionierter Festplatte

GWN / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich habe da ein Problem. Meine Festplatte ist partioniert. Auf c: hab ich Windows 98 installiert (brauche ich aber nicht mehr) auf d: xp. Seit neustem erscheint beim hochfahren folgende Fehlermeldung: Fatal Error. For the best reliability & performance, please change the stand alone slave drive to master. Kann mir jemand helfen was das heißt und vor allem, was muß ich tun, um diesen Fehler in den Griff zu Kriegen. Danke schon mal im voraus.

bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt GWN „Probleme mit partionierter Festplatte“
Optionen

Hi, du sollst das allein(alone) angeschlossene Gerät(Festplatte) als Master ans IDE-Kabel anschliessen, also an den letzten Anschluß(nicht an den mittleren Anschluß des IDE-Flachbandkabels)und Festplatte per Jumper auf MA stellen.
hth

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich GWN „Probleme mit partionierter Festplatte“
Optionen

Das Betriebssystem ist der Meinung, Du hättest Deine Festplatte als Slave-Laufwerk eingebaut. Slave wird durch Jumper an der Festplatte festgelegt und zusätzlich durchs Anschließen ans IDE-Kabel. Als Masterlaufwerk gehört die Festplatte ans Ende des IDE-Kabels. Wenn Du etwas änderst oder den Sitz der Stecker und Jumper kontrollierst, dann mache den PC 100% stromlos: Netzstecker ziehen und nochmal den Startknopf drücken. Nach den Arbeiten beim Hochfahren sofort ins Bios gehen und die Automatische Festplattenerkennung laufen lassen, abspeichern. Sicherer ist es noch vor der Aktion die Partitionstabelle zu sichern:
Partitionstabellen der Festplatten sichern mit ped.exe, zu finden auf dieser Internetseite (Programmsammlung):
http://home.t-online.de/home/SigiBader/download.html
Das ped.exe-Programm spielt man am besten auf eine Win98 bzw. DOS-Startdiskette auf (soviel Platz ist da noch).
Achtung bei der Reparatur, erst fdisk /mbr (bzw. entsprechendes Tool für WinXP) durchführen, dann die Sicherung aufspielen.
Entgegen anderen früheren Infos speichert und überschreibt ped.exe auch die Partitionstabelle einer zweiten eingebauten Festplatte...habe ich leidvoll feststellen müssen.

bei Antwort benachrichtigen