Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

nachträgliche Partitionierung unter Win2000

Flechte / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo erst einmal alle miteinander!

ich suche die antwort auf folgende frage: kann ich auf meinem system (AMD2600+, 80GB HDD, win2000 sowie win98) dessen festplatte auch nachträglich partitionieren? unter der systemeigenen datenträgerverwaltung geht das leider nicht. hätte ich vor der BS-system-installation partitionieren müssen oder ist da jetzt auch noch was zu machen?

das system ist jungfräulich, daher könnte ich auch auf für mich ebenfalls neue sicherungsmassnahmen (image etc.) problemlos verzichten.

danke für einen tipp bzw. rat für eine bestimmte free- oder shareware!
CU ... Jan

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Flechte „nachträgliche Partitionierung unter Win2000“
Optionen

Hallo,

frage in Deinem Bekanntenkreis mal nach, ob jemand im Besitz von Partition Magic 8.01 ist.

Falls ja, dann schnapp Dir die Disketten und partitioniere Deinen Rechner damit! Achte darauf, dass die Startoption Floppy eingestellt ist.


bei Antwort benachrichtigen
bollerman Flechte „nachträgliche Partitionierung unter Win2000“
Optionen

oder Du startest noch einmal das Win2000 Setup.
Denn dieses Setup läuft in gewissen Schritten ab wobei dann der letzte Schritt die Installation des Betriebssystems ist; aber vielleicht brauchst Du es auch überhaupt nicht bis zum letzten Schritt laufen lassen.
Es kommt nämlich drauf an, wie sieht es jetzt auf der Festplatte aus, und was soll da jetzt genau verändert werden.

Noch vor der Installation gibt es den Schritt: Festplatten-Partitionierung. An dieser Stelle wird dann die ganze Festplatte aufgelistet. Als erstes wird die totale Festplattengrösse allerdings in MB angezeigt. Dann eben hier kurz als Gedankenstütze: (1024MB = 1 GB)
Dann werden bereits vorhandene Partitionen aufgelistet und der Unpartitionierte Bereich.
(und es gibt auch die dafür nötige Gebrauchsanweisung auf dem Bildschirm)

Man kann hier auch ungewünschte Partitionen mit der L-TASTE löschen.

Und man kann aus dem Unpartitionierten Bereich dann mit der E-TASTE neue Partitionen erstellen. Und dafür gibt man erst die gewünschte neue Festplattengrösse in MB ein.

Nach der Partitionierung kann ein Setup mit der F3-TASTE abgebrochen werden
-----------------------------------------------------------------------------------------

Will man z.B. auch die Systempartition mit dem BS Windows2000 löschen, weil man vielleicht die ganze Festplatte noch einmal ganz neu partitionieren möchte, dann kann man besser gleich mit der "System-CD Win2000" booten. (und zu diesem Zweck die "Boot Sequence" im BIOS auf CD-Rom setzen)


bei Antwort benachrichtigen
Flechte bollerman „oder Du startest noch einmal das Win2000 Setup. Denn dieses Setup läuft in...“
Optionen

@yf2l703s & @bollerman:

schönen dank euch beiden für die fixe hilfe! habe mir mal eben (nach kurzem abwägen der beiden varianten) das empfohlene programm (allerdings "nur" PartitionMagigPro 7.0) besorgt und siehe da: alles war ganz schnell ganz einfach ganz prima.
Und selbst für mich als in diesen dingen etwas unbeleckten user ging alles selbsterklärend und ohne jeden problem über die bühne.

nun hab ich also 3 partitionen und bin endlich glücklich mit dem neuen pee-zee!

bei Antwort benachrichtigen