Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Merkwürdiges Festplattenproblem

Ryu_Hoshi / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute.

Ich habe folgendes Problem. Mein Bruder hatte am Wochenende die alte Grafikkarte ausgebaut und eine neue eingebaut und installiert. Danach hatte 1 mal neugesatrtet und PC lief noch normal. Nach dem nächsten Neustart kam ein Problem. Es kam eine Fehlermeldung die auch schon früher ab und zu kam, wenn man im Bootmenü nicht das Betriebssystem mit der Maus ausgewählt hatte. Jednfalls kam dieser Fehler ständig.

Nun hatte er versucht das ganze zu beheben mit dem Ergebnis, dass die Festplatte unter BIOS Einwandfrei erkannt wird und wenn WIN XP gestartet wird kommt die Fehlermeldung in der gesagt wird das ein autochk Programm nicht gefunden werden konnte oder so ähnlich.

Mein Bruder hatte gesagt, dass er diese Festplatte sowie die 2te beim Freund eingebaut hatte und er nichts erkannt hat. Unter Fdisk wäre auf der 1 Festplatte nur noch eine Partition welches aber nicht die WIN XP Partition ist. Er erkennt also auf der 1 Festplatte nur diese Partition und den Rest der Platte (es gab 4 Partitionen). Ach unter dos findet er unter C: kein Laufwerk.


Bei der 2 Festplatte erkennt er anscheinend keine Partitionen (waren 2). Die 1 Festplatte ist DTLA-307030 von IBM und die 2 von Western Digital. Hat kemand eine Idee? Es kann doch schlechts ein, dass zeitgleich 2 Festplatte am Arsch gehen.

Mittlerweile hat mein Bruder auf die Partition auf der 1 Festplatte auf die der Computer zugreifen konnte WIN XP installiert um evtl noch etwas mit irgendwelchen Programmen. Tun zu können. Beide Festplatten sind schon älter bin nicht sicher ob wir nóch Garantie darauf haben.

Ich habe beide Festplatten mit den Tools von IBM und WD durchgesucht, aber sie konnten beide keine Fehler finden. Ich habe schon mit den Gedanken gespielt die Platten in irgend einen Computergeschäft vorbeizubringen, aber weiss nicht ob die was helfen können. Ach ja unter Partition Magic sind die Festplattenteile wo die Partitionen verschwunden sind als "Type44" angegeben, anstatt "FAT32".

Falls ich bald keine Lösung finde bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Festplatte zu formattieren und zu partitionieren. Aber das wäre blöd da noch viel Daten die ich brauche auf den Festplatten sind. Wenn ich die Festplatte zum Hersteller schicken würde: kriege ich dann nur eine neue gleichen Typs oder kriege ich die alte mit beheobenen Fehler und alten Daten wieder zurück?

NUn meine Hardware:
Athlon XP 2600+
Asus A7N8X Deluxe
WIN XP
Geforce 2 mx
2 x DDR 333 RAM

bei Antwort benachrichtigen