Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Festplattenkühler kaufen?

jatop / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe 2 Festplatten, eine 20GB wo WIn XP drauf ist, die andere 120GB, wo ich mein ganzen kram drauf habe (außer programme),

Da die beiden Platten sich gegenseitoig aufheizen (weil die Platten sich gegenseitig aufheizen, liegen aufeinander OHNE zwischenraum, weil ich ein Midi-Tower habe und kein platz mehr, echt eng!) und die lebnsdauer dadurch soweit ich weis drastisch (denke ich mal) vergeringert wird, und mein rechner ca. 6 stunden täglich läuft (naja, und arbeitet...)

wollte ich fragen ob es sinnvoll ist, wenn ich mir einen Festplattenkühler kaufe.

Welcher ist zuu empfehlen? Ich würde einen mit Display mit Temperaturenanzeige, leisen und arlamsignal bzw. wo sich die kühler dann anschalten. (wenn es sowas gibt)

ein 5 1/4 Zoll steckplatz habe ich noch frei

bei Antwort benachrichtigen
_Quax jatop „Festplattenkühler kaufen?“
Optionen

Besorge Dir einfach 2 Montagewinkel und schraube die Festplatte in den freien 5,25er Schacht,Festplatten mögen es kühl.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
jatop Nachtrag zu: „Festplattenkühler kaufen?“
Optionen

ja, aber da gibt es das problem, dass das kabel nicht reicht von der länge (das graue längliche was vom mainboard zu den festplatten geht) und ich es so wie es momentan ist greade so ranbekommen habe.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 jatop „ja, aber da gibt es das problem, dass das kabel nicht reicht von der länge das...“
Optionen

es gibt verschiedene Längen für IDE-Kabel. Nimm das kürzeste,
welches für Deine Bedürfnisse ausreicht. Ist immer noch billiger, als wenn Du alles ummodelst (neues Grhäuse).

hth...Gerd



Irren ist menschlich, und noch menschlicher ist es, seinem Computer die Schuld zu geben.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax jatop „Festplattenkühler kaufen?“
Optionen

In so einem Fall würde ich mir ein anständiges Gehäuse kaufen, zum Beispiel sowas:
http://skynet-computers.de/oscommerce/catalog/index.php/cPath/122_231?osCsid=5b1c533829affaddbf1d5101d5daa0af

Das alte Netzteil kannst Du übernehmen.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior jatop „Festplattenkühler kaufen?“
Optionen

Ich stimme Quax zu, ein großer Tower mit viel Platz zum Luftzirkulieren ist die wichtigste Voraussetzung, um seine Hardware kühl zu halten. Solange deine Festplatten ohne Zwischenraum aneinander liegen, wirst du sie selbst mit einem Festplattenkühler kaum kühl kriegen.

Wohlgemerkt: "Großer Tower" muß nicht unbedingt ein Big Tower sein, es gibt auch bei den Midi-Towern solche und solche. Der Midi-Tower von Chieftec, den du unter Quax´ link findest, paßt unter jeden Schreibtisch, bietet aber genug Platz für viele Platten.

Solltest du dich für einen Festplattenkühler entschließen, dann kauf dir einen, der senkrecht an die Frontseite des Plattenkäfigs gebaut wird und die Festplatten von der Stirnseite her anbläst. Es werden auch welche angeboten, die man horizontal wie eine Festplatte einbaut, die bringen aber nichts.

bei Antwort benachrichtigen