Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Festplattenkauf

Matzenph / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an alle,


Hab vor mir eine neue(2.) Festplatte zu kaufen. Welche könnt ihr mir derzeit empfehlen?


ich dachte so an eine 160GB / 7200Umin. Meine 80 GB reichen mir nicht mehr. Sie sollte natürlich nicht so teuer sein und kein billig-produkt.


ich habe mir schon ein paar verschiedene angebote angesehen aber will nicht einfach eine kaufen ohne rat.

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Matzenph „Festplattenkauf“
Optionen

Hallo,

bevor Du Überlegungen triffst, wie groß Deine neue FP sein soll, sieh bitte erst einmal im Handbuch vom BIOS nach, wieviel GB es ab kann, ohne das Du ein BIOS-UPDATE machen müsstest! An Deiner Stelle würde ich die Gelegenheit zum BIOS-Update nutzen.

Platten von Maxtor oder Samsung aber mit 8 MB Cache würde ich nehmen, auf keinen Fall IBM-Hitachi oder Western Digital!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Matzenph „Festplattenkauf“
Optionen

Hab mit Maxtor keine schlechte Erfahrung und wie schon gesagt, sollte sie 8MB Cache haben...

bei Antwort benachrichtigen
Nussknacker Matzenph „Festplattenkauf“
Optionen

Nun darüber kann man sich streiten. Ich habe zum Beispiel mit IBM/Hitachi keine Probleme und kann diese eigentlich nur empfehlen wobei ich mit Maxtor ebensowenig schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das einzige auf das ich schauen würde ist die Grösse und der Cache. Mit den Herstellern kannst du deine eigenen Erfahrungen machen.

bei Antwort benachrichtigen
Souki Matzenph „Festplattenkauf“
Optionen

Würde dir ebenfalls seagate (oder maxtor) empfehlen. achte darauf, dass du eine platte mit drei jahren herstellergarantie nimmst und nicht mit einem. die angaben in onlineshops sind da oft sehr widersprüchlich!! bei den seagates ist es (und das weiß ich sicher) zb so dass die platten mit 8mb chache 3 jahre garantie haben und die mit dem kleineren chache nur ein jahr. bei maxtor ist es glaube (!) ich so änlich. besten preis pro gigabyte hast du übrigens bei den meisten 160gb platten. daher meine empfehlung

sagate barracuda 7200.2 160gb 8mb chache ST2160023A (und nicht die ST3160021A = kleiner cache)
Preis 103,- Euro
http://www.geizhals.at/deutschland/a45500.html

gruss
souki

http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
Souki Nachtrag zu: „Würde dir ebenfalls seagate oder maxtor empfehlen. achte darauf, dass du eine...“
Optionen

hab mich natürlich vertippt: meinte die ST3160023A (und nicht ST2160...)

http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Matzenph „Festplattenkauf“
Optionen

Also wenn die Platte "Dauerbelastungen" aushalten soll, also z.B. mehr als 8h pro Tag, kann ich mittlerweile Fujitsu-Platten echt empfehlen.

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Matzenph „Festplattenkauf“
Optionen

Hallo :-)

Es gibt bestimmt von allen Herstellern gute und schlechte Platten. Aus meiner Erfahrung sind Western Digital / Seagate und Maxtor zu empfehlen.

Von Maxtor habe ich eine 170MB Festplatte die unzerstörbar ist ;-) Aber die Technik hat sich ja inzwischen "etwas" verändert.
Von den moderneren Festplatten läuft bei mir eine 80GB-WD-Platte seit 2,5Jahren im Dauerbetrieb, ist meistens total fragmentiert und die Leseköpfe müssen so auch sehr viel "springen". Diese Festplatte schreibt und liest andauernd, da sie in einem Fileserver steckt (ist eine 5200er mit kleinem (0,8MB?) Cache).

Mit IBM hatte ich bis jetzt mit den Modellen zwischen 20 und 80GB IMMER Probleme. Aber das ist bei mir evtl. ein Einzelfall?

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Matzenph Nachtrag zu: „Festplattenkauf“
Optionen

Also dann erstmal danke für eure antworten.
werde die hinweise und erfahrungen von euch berücksichtigen beim kauf.

gutes FORUM.

bei Antwort benachrichtigen