Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Festplatte macht tierisch krach

Fake23 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine Festplatte ist viel zu laut, aber eine neue kann ich mir momentan kaum leisten. Gibt es eine möglichkeit die Geschwindigkeit und damit die Lautstärke runter zu regeln. Für Hilfe wäre echt dankbar (und meine Ohren auch) meine Festplatte hat übrigens 80gigab. und 7200u.min und ist von Western Digital

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
HartwigT Fake23 „Festplatte macht tierisch krach“
Optionen

Guck mal hier, das dürfte deine Fragen beantworten

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Fake23 „Festplatte macht tierisch krach“
Optionen

Du kannst den PC innen mit Kork bekleben, Du kannst die Seitenflächen der Festplatte bekleben. Manche Western Digital Platten haben serienmäßig diese Macke. Du musst schauen, dass die Platte nicht zu heiß wird, dass es im PC keinen Hitzestau gibt. Die Festplattentemperatur kannst Du mit dem Systemtool Aida auslesen.

bei Antwort benachrichtigen
Fake23 Tilo Nachdenklich „Du kannst den PC innen mit Kork bekleben, Du kannst die Seitenflächen der...“
Optionen

Die Seiten der festplatte mit Kork bekleben? also dort wo sie verschraubt ist? oder von oben und unten? gehen dafür auch dämmatten?
also dein tip klingt interessant aber beschreibs mir doch bitte etwas genauer damit ich nichts falsch mache. Und wie warm dürfte meine Festplatte denn so werden? Also Danke im Voraus..

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior Fake23 „Die Seiten der festplatte mit Kork bekleben? also dort wo sie verschraubt ist?...“
Optionen

Festplatte mit Kork bekleben? Ist das schon ein Aprilscherz?

Im Ernst: Tilo meint natürlich die Innenseite des Gehäuses (wie er auch schreibt: PC von innen). Die Korkmatten aus dem Baumarkt sind dabei die Billigversion der Dämmatten, die man bei einschlägigen Silent-PC-Spezialisten (z.B. Blacknoise.com) bekommt, die Korkvariante ist aber angeblich viel weniger effektiv. Andererseits kostet ein kompletter Satz hochwertiger Dämmmatten fürs ganze Gehäuse leicht 50 bis 100 Euro, und dafür kannst du dir schon wieder eine neue Festplatte leisten.

Gegen Körperschall, d.h. niederfrequente Schwingungen deiner Festplatte, die über die Aufhängung übertragen werden, helfen so genannte Entkoppler. Das sind Festplattenrahmen, die man in einen 5,25"- Schacht einbaut, in denen die Platte frei schwingend eingebaut wird. Möglicher Nachteil: da die Platte nicht so knackfest gehalten wird wie in einem engen 3,5"-Rahmen, braucht die Mechanik eventuell etwas länger zum Schreib/Lesekopfpositionieren, die Platte könnte also etwas langsamer werden. Entkoppler gibt es bereits für wenige Euro (z.B. den hier).

Gegen Luftschall (hochfrequenter Lärm, wie er z.B. gerne von kleinen Graphikkartenlüftern erzeugt wird) hilft Entkopplung allerdings nichts, da muß dann eine Gehäusedämmung her. Am effektivsten ist es allerdings, von vorneherein leise Komponenten zu benutzen (zugegeben, der Rat wird dir jetzt nichts nützen, aber vielleicht bei späterer Hardwareauswahl...)

bei Antwort benachrichtigen
Fake23 Herid Junior „Festplatte mit Kork bekleben? Ist das schon ein Aprilscherz? Im Ernst: Tilo...“
Optionen

Auf jeden Fall kann ich mit euren Tips echt etwas anfangen. Ich danke euch. Tja als ich mir den PC gekauft habe waren dinge wie die Lautstärke noch kein Kaufargument, aber das wird es in Zukunft u.a. sein. Habe jetzt sowieso langsam genug Erfahrung gesammelt um zu wissen auf was es alles ankommt. Doch wie sagt man so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und aus Fehlern lernt man. Also Danke nochmal und weiterhin gutes tüfteln ;-)

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Fake23 „Die Seiten der festplatte mit Kork bekleben? also dort wo sie verschraubt ist?...“
Optionen

Die Festplatte solltest Du nicht bekleben, Du musst schon die großen Flächen im PC-Gehäuse bekleben. Die Festplatten werden zu heiß, man darf sie nicht dämmen. Hitze ist eine Lautstärkeursache. Die Festplatten könntest Du höchsten mit irgendwelchen Beuteln mit Flüssigkeit ummanteln, aber das ist abenteuerlich.

Lass an den Rändern Platz, sonst lassen sich die Seitenteile nicht mehr einschieben. Nimm normales gelbes UHU. Kaufe die Korkmatten bei Obi, die sind dicker und keinesfalls teurer als bei Bahr.

Du kannst die Festplatten vom PC-Gehäuse entkopplen, etwa in Weckgummi einspannen.

bei Antwort benachrichtigen