Genau,da kann ich mich nur anschliessen,schwachsinn!!!!
eine formatierte platte kann keine viren mehr enthalten,selbst wenn restbestände wirklich auf der platte bleiben sollten,was ich nicht glaube,nach dem formatieren ist die platte zwar nicht leer,aber für das neue betriebssystem das du aufspielst ist sie das,und alles was noch an resten drauf ist wird überspielt.
es ist mir kein virus bekannt der sich dann wieder aktivieren kann,damit ein virus sein arbeit verichten kann,braucht wer ein intaktes dateisystem,und auch ein virus kann nur tätig werden wenn er eine angrifspunkt hat,d.h. er muss sich in das laufende system kopieren nicht das system in den virus.
also entweder ist die platte hin,oder dein freund holt sich irgendwo sofort wieder viren,bevor er wieder ins internet geht,erst mal ein antivirenprogramm aufspielen,und sofort als erstes updaten,und so lange wiederholen bis kein update mehr vorhanden ist,selbst bei norton muss man das bei einer neuinstalation mehrmals machen.
als nächstes alle updates von windows holen,vor allem die patches,und den nachrichtendienst(unter dienste) in der systemsteuerung beenden und deaktivieren.
erst dann kann man einigermasen sorglos im internet surfen.
wenn ich aber sehe wie sich in den letzten jahren alles entwikelt hat,vor allem in sachen viren sollte man sich überlegen,das internet abzuschaffen,früher als ich noch kein internet hatte ,hatte ich keinen einzigen virus,und mein rechner lief jahre ohne abzustürzen,heute kannst du alle paar monate oder sogar wochen das sytem neu aufspielen,weil irgend so ein arsch wieder nicht wusste was er tun soll,und einen neuen virus in umlauf brachte.wobei ich mir in letzter zeit gedanken darüber mache wo die viren eigentlich herkommen,vieleicht von den antivirensoftware herstellern selbst???
keine viren.....dann braucht man auch keine software!!!,und wenn ich mir die neuen viren ansehe und wie sie arbeiten und aufgebaut sind,die sind schon sehr aufwendig und ich denke auch nicht so einfach zu programieren,da muss man sich schon sehr gut auskennen mit windows.früher gab es auch schon viren,aber die waren einfach und dumm programiert,richteten meistens keine grossen schaden an,und waren einfach zu entfernen.