Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Festplatte formatieren

ratloser Rufus / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, mein Rechner hatte fünf Partitionen davon habe ich zwei gelöscht... danach ließ sich (E) nicht formatieren. Bin dann über DOS und habe dort Windows 2000 installiert. Nun hatte ich es zweimal auf der Festplatte (eines startet das andere nichtaber ich werde beim hochfahren immer gefragt welches System er nehmen soll) aber (E) war einsatzbereit. Habe dann über Windows (E) erneut formatiert... immernoch zwei Win2000. (D) und (E) formatiert das selbe. (C) formatiert und XP installiert... Nun XP und Win.2000 Wie bekomme ich Win.2000 von der Fetsplatte runter oder wie kann ich die Frage nach dem System abstellen. Vielen Dank vorab Rufus

bei Antwort benachrichtigen
Broesel ratloser Rufus „Festplatte formatieren“
Optionen

Hallo

Im prinzip:

Unter XP in die festplattenverwaltung und die partition dort neu formatieren.

denn Bootmanger kannst du auf diverse Methoden losbekommen

Am einfachsten bei XP folgendes tun

Ausführen ( CMD ) > "msconfig" eintippen dann enter ;)

Bei MS config dritter reiter "Boot.ini" vorholen.
Startpfade prüfen anklicken wenn du glück hast wird die 2000er Startpartition als fehlend angezeigt und automatisch rausgenommen. Falls nicht mach mal hier eine Board suche mit folgenden Stichworten:

fixboot boot.ini oder auch boot.cfg

http://www.google.de/search?num=100&hl=de&ie=UTF-8&newwindow=1&q=+site%3Awww.nickles.de+boot.ini+fixboot+.com


Alternativ kannst du die Boot ini auch editieren ( aber woanderst ) oder du legst XP als Startpartition fest und die Startzeit auf 1 oder 0,1 fest. ( Wenn du 0 sekunden einträgst bleibt der Bootmanager unendlich stehen )
Oder die harte Tour; http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD291980

Am besten unter MSConfig noch bei nogui ( Keine Grafik beim Hochlaufen ) und sos ( show ongoin status ) ein kreuzchen machen, sieht dann fast aus wie zu alten Basic oder 3.11 Zeiten ;)

Grüssle

bei Antwort benachrichtigen
Rufus2 ratloser Rufus „Festplatte formatieren“
Optionen

Hallo Broesel,
danke für schnelle Hilfestellung.
Ich arbeite mich mal schrittweise durch deine Zeilen...
und melde mich wenn ich mit etwas Erfolg gehabt habe.
Danke
Rufus

Schnell noch eine Frage;wenn ich XP als Startpartition nehme und
die Startzeit auf 0,1 festlegen möchte wo gebe ich das dann ein?

bei Antwort benachrichtigen
bollerman ratloser Rufus „Festplatte formatieren“
Optionen

hallo Rufus2, dieses Auswahlmenu kann man noch nachträglich in der BOOT.INI bearbeiten, es ist dann auch halb so wild. Auch könntest Du noch in der Datenträgerverwaltung ungewollte Partitionen löschen; aber diese Methode würde ich dann doch lieber ganz vermeiden.

Im Windows 2000 Setup sowie auch im Windows XP Setup erscheint dann z.B. ein folgender Bildschirm:
__________________________________________________________________________
Windows XP Professional Setup
----------------------------------------------------------------------------------
In der Liste unten sind die bestehenden Partitionen und
nicht partitionierten Bereiche auf diesen Computer aufgeführt.

Verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE um eine Partition
oder nicht partitionierten Bereich in der Liste auszuwählen.

* Drücken Sie die EINGABETASTE, um WindowsXP in der ausgewählten
Partition zu installieren.

* Drücken Sie die E-TASTE um eine Partition in dem unpartitionierten Bereich
zu erstellen

* Drücken Sie die L-TASTE um die ausgewählte Partition zu löschen

61 440 MB Festplatte 0,ID=0, Bus=0

C: NTFS....................10240 MB
D: NTFS....................10240 MB
E: NTFS…………….20480 MB
F: NTFS…………….20480 MB
...........Unpartitionierter Bereich 8MB
-------------------------------------------------------------------------------
EINGABE-Taste=Installieren L-TASTE=löschen F3= Installation abbrechen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ursprünklich gab es bei dir einmal 5 Partitionen, dann gab es also noch eine weitere Zeile G:
Also und jede Zeile ist dann eine Partition.
Und hier an dieser Stelle im Setup bearbeitet man die Festplatte, so wie es da angegeben wird. Und da ist dann halt bei dir das eine oder andere etwas anders gelaufen. Ist ja auch weiter kein Beinbruch.
Denn dafür gibt es ja schließlich ein Computerhilfe-Forum.

Will man hier z.B. das alte Betriebssystem entfernen und dann dafür ein neues installieren, dann bewegt man mit der NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE einen Markierungsbalken und markiert dann damit die entsprechende Partition, weil das Betriebssystem ja normal in C: installiert wurde, dann markiert man also C:

Und wenn ich jetzt auf die L-TASTE drücke, dann kann ich diese Partition löschen. Und danach gibt es dann diese Partition nicht mehr und das Betriebssystem darauf auch nicht mehr.

Aus dieser Partition wurde dann ein Unpartitionierter Bereich. Jetzt könnte man auch jede andere Partition ebenfalls so löschen; aber es wird nicht immer unbedingt nötig sein. Würde man die anderen Partitionen auch löschen, dann gäbe es schließlich nur noch einen Unpartitionierten Bereich und halt keine Partitionen mehr.
Und aus dem Unpartitioniertem Bereich kann man, so wie es da ja auch steht, mit der E-TASTE dann wieder neue Partitionen erstellen. Dazu geht man auf den Gesamtbetrag des Unpartitionierten Bereiches und gibt dann selber seinen gewünschten Betrag ein. Allerdings rechnet das Setup dann nicht mit GB sondern mit MB (1 GB = 1024 MB) und 2GB = 2 mal 1024 also 2048 MB usw.

Aber wer dann halt auch nur die C: Partition löscht, der kann sie dann auch wieder aus dem Unpartitioniertem Bereich neu erstellen und dann in diese neue freie Partition das Betriebssystem hinein installieren lassen. Danach fragt Windows erst welches Formatierungsformat gewünscht wird, und es setzt dafür eine Auswahl auf den Bildschirm.

So kann man dann ein ungewünschtes Betriebssystem löschen und dann ein neues Windows 2000 oder Windows XP installieren.

Alle extra Hilfsmittel, DOS- Disketten, ein noch extra vorab Formatieren oder gar extra Programme sind jetzt eigentlich nicht mehr wirklich nötig.
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
Rufus2 bollerman „hallo Rufus2, dieses Auswahlmenu kann man noch nachträglich in der BOOT.INI...“
Optionen

Hallo Bollermann,
vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort...
da ich wie, man gemerkt hat, nicht die fiteste im formatieren bin war ich über deine Antwort sehr erleichtert.
Nochmals Danke
lieben Gruß vom weibl.
Rufus2

bei Antwort benachrichtigen
Rufus2 Nachtrag zu: „Hallo Bollermann, vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort... da ich...“
Optionen

Hurra...
vielen lieben Dank an Broesel und einen speziellen Dank an Bollermann dessen schrittgenaue Erklärung selbst mir das Formatieren und Partitionieren näher gebracht hat.
Die Festplatte ist wieder "bildschön" und aufgeräumt.
Danke und Gruß
Rufus2

bei Antwort benachrichtigen
bollerman ratloser Rufus „Festplatte formatieren“
Optionen

hallo Rufus2, ...aber die wirklich gute Arbeit hast Du jetzt selber abgeliefert und niemand anders.
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen