Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Festplatte DEFEKT ?

aristoteles / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


kann jemand mir einen Tipp geben? Ich bin am verzweifeln. Ich habe ein Maxtor 90432D3 (4,3 GB) auf dem Backup PC als Slave laufen gehabt.Nun brauche ich das Master in einem anderen PC, weshalb der Maxtor nun als Master arbeiten soll. Bevor ich an Werk ging habe ich das als Slave laufende Maxtor neu Partitioniert und Formatiert. Es wird nachwievor als Slave vom System erkannt und WIN 98 SE zeigt die maxtor als Total leer.


Nach dem ich aber das Master ausgebaut und den Maxtor vom Slave auf Master umgejumpert habe streikt das System. Im BIOS habe ich Primary Slave als NoONE eingetragen und Primary Master AUTO. Der Maxtor wird auch im BIOS erkannt aber das PC will beim besten willen nicht Booten es bringt immer die Fehlermeldung STRIKE, TRY AGAIN OR GO TO SETUP. Jumper Einstellungen habe ich genau so, wie auf der HDD angezeigt, also als Master / Single. BIOS ist auch alles richtig, trotzdem läuft es nicht. Stelle ich das ganze wieder um, so das Maxtor wieder als Slave läuft, dann ich wieder alles in Ordnung. Woran kann das liegen.


Vielen Dank für Eure HILFE.


aristoteles

bei Antwort benachrichtigen
_Quax aristoteles „Festplatte DEFEKT ?“
Optionen

" Bevor ich an Werk ging habe ich das als Slave laufende Maxtor neu Partitioniert und Formatiert. Es wird nachwievor als Slave vom System erkannt und WIN 98 SE zeigt die maxtor als Total leer."
Wenn nichts auf der Festplatte ist kann er auch nicht von ihr booten, Du solltest ein Betriebssystem installieren.
Die Windows 98 SE CD ist bootfähig, stellst es halt im Bios so ein, das von CD gebootet wird.

cu_Quax

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich aristoteles „Festplatte DEFEKT ?“
Optionen

Im Bios würde ich mit Auto-Erkennung arbeiten. Master-Slave-Jumperung ist wichtig...aber wenn neuen 80-Pol-IDE-Kabel verwendet werden muss die Masterfestplatte auch ans Ende des Kabels angeschlossen werden.

Damit die Platte startet muss eine Primäre Partition am Plattenanfang "Aktiv" gesetzt werden. Das geht mit Win98 Startdiskette und dem Programm FDISK. Einfach fdisk eingeben, große Festplatte wählen, ev. Fehlermeldung ignorieren und dann mal durchs Menü klicken. Dann Neustart. Viel besser geht alles mit PartitionMagic-Notfalldisketten. Wenn nämlich die C-Partition nicht erkannt wird vergibt DOS den Buchstaben C an eine andere Partition. Der Befehl format c: kann dann fatale Folgen haben!! Insofern ist die Benutzeroberfläche von PartitionMagic mit ihrer optischen Anzeige der Posititon der Partitionen eindeutig sicherer.

bei Antwort benachrichtigen