Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Festplatte bootet nicht mehr / fehlerhafte Sektoren

Joe1985 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


also ich hab da nen Uralten Laptop (166 MHz, 64 MB RAM) Es war Windows NT 4.0 Workstation installiert aber aus Datenschutzgründen mußte ich formatieren. Hab dann versucht WinXP zu installieren, ging nich, Win 98 und 98SE ebenfalls nicht, genau wie WinME und Win2k. NT 4.0 Workstation ging au nimme drauf aber die Server Version.


Hab dann chkdsk ausgefüht und er hat 64 kb in fehlerhaften Sektoren gefunden. Nach langer Suche hab ich dann WIPE über die Platte laufen lassen, Partitonen neu angelegt, von win nt setup formatieren lassen, er kopiert seine dateien, aber wenn er dann von der platte booten soll während des setup´s verhält er sich so alsob keine partition auf der platte wäre. bis zum 1. start von der platte kann ich die server version ohne probleme installieren, aber sonst keine andere win version (ok win 3.1 und 95 hab ich nicht getestet *g*)


 


was sagt ihr dazu?


By Joe

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Joe1985 „Festplatte bootet nicht mehr / fehlerhafte Sektoren“
Optionen

Hallo,

ich würde Deinen Uralt-Laptop mit fdisk oder PM (Version 7 oder 8) platt machen und mit Windows 98SE neu aufbauen. Sollte dann der Rechner nicht funktionieren, schlage ich dir vor, steck keinen müden Euro mehr in die Kiste.

Aufgrund der vorhandenen Systemressourcen vergiss Windows XP oder Windows 2000.

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Joe1985 „Festplatte bootet nicht mehr / fehlerhafte Sektoren“
Optionen

Du hast hoffentlich bedacht das Win98 oder ME nicht auf NTFS-Formatierten LW funzen.Das erklärt erst mal warum die beiden BS nicht laufen.Aber du kannst recht haben diese defekten Sektoren liegen bestimmt im Bootbereich der FP dadurch ist kein Hochfahren des Rechners möglich.Ein Besuch der Website des FP-Herstellers könnte dir eventuell was bringen (REP-Tool oder Diagnose Proggi).Scandisk kannste mal probieren

bei Antwort benachrichtigen