Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Externe Festplatte kaputt ?

Harrykoppi / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Ihr !


Seit Heute funktioniert meine externe HD nichtmehr (WinXP).


Ist ein USB 2.0 Gerät (70€) mit einer BarracudaV 80GB.
Funktionierte einwandfrei, doch seit Heute reagiert Sie foldendermaßen:
Nach dem einschalten der HD erklingt das Win-typische Signal für
"Hardware hinzugefügt". Die Festplatte ließt und macht dabei folgendes Geräusch (?)
r-rrrrr-r-rrrrr-r-rrrrr-rrrrrrrrrrrrrrr-rrrrrrrrrrrrrrrr (Na,ja).Bei den letzten zwei langen Tönen
leuchtet die LED des Gerätes rot. Keine Win Fehlermeldung. Aber der Explorer bleibt leer....


Wer hat ähnliches erleben müssen ???

bei Antwort benachrichtigen
Harrykoppi Nachtrag zu: „Externe Festplatte kaputt ?“
Optionen

Nachtrag zur Frage:

Wenn ich das USB2.0 Kabel trenne, schreibt/ließt die Platte nicht,
und das Geräusch ist natürlich auch weg.

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Harrykoppi „Externe Festplatte kaputt ?“
Optionen

Die Festplatte versucht die Daten einzulesen und das geht einfach nicht. Also, Platte ausbauen und an einen IDE-Port im PC hängen. Im Bios einlesen und dann schauen, was passiert. Nur so kannst du feststellen, ob sie das Zeitliche gesegnet hat, oder ob der Fehler woanders liegt.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Harrykoppi gelöscht_35042 „Die Festplatte versucht die Daten einzulesen und das geht einfach nicht. Also,...“
Optionen

Hallo !

Danke für dein Posting. Habe die Platte ein weilchen eingeschalten
lassen und sie hat sich dann beruhigt. Im Explorer war sie dann auch
zu sehen. Aks ich einen doppelklick machte, brauchte Sie wieder so lange wie vorher um Irgendeine Reaktion zu bekommen. Fehlermeldung:
Auf Datei xxx kann nicht zugegriffen werden. Fehler beim Einlagern
einer Speicherseite.

???

Grüße Harry

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Harrykoppi „Externe Festplatte kaputt ?“
Optionen

Abhängen und am IDE-Port formatieren. Ich kann die eigentlich nur empfehlen, wenn möglich auf Firewire umzustellen. USB2 ist für externe Platten grottenschlecht, da nur geringste Störungen im System auslangen, um deine Dateien ins Nirwana zu schicken!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Harrykoppi Nachtrag zu: „Externe Festplatte kaputt ?“
Optionen

Hi Luttyy !

Es hat geklappt !

HD als Slave am IDE-Port angeschlossen.
Fehlermeldung Dateisystem.
Dateisystem wird überprüft.
1 fehlerhafte Cluster gefunden
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben !

Danach wieder am USB und es funzt wieder !

Kann Theroretisch auch vom "einfach ausschalten kommen ?
"Hardware sicher entfernen" hab ich NIE gemacht !


Danke Harry !

bei Antwort benachrichtigen