Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

CF-Card Reader / Writer an IDE?

jonny-flash / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine bootable CF-Card mit Linux erstellen, und habe bisher einen CF-Card Reader am USB. Da die Konfiguration der /etc/lilo.conf mit dem Gerät als sda nicht funktionieren will (ich will die Karte später als /dev/hde in einem embedded System verwenden).

FRAGEN:
Gibt es CF-Card Reader die am IDE hängen. Sind die PCMCIA Reader auch IDE - Geräte? Kennt jemand einen Shop etc wo man diese erwerben könnte??

MfG

Jonny

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen jonny-flash „CF-Card Reader / Writer an IDE?“
Optionen

Also von Cardreader, die am IDE hängen sollen habe ich nich nie was gehört, was allerdings nichts heissen muss. PCMCIA ist meines Wissens für Notebooks und gibt es wohl nicht für PCs.
Das einzige was ich noch kenne sind Cardreader für Paralellport, aber von solchen für deine Anforderungen habe ich noch nicht gehört.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 jonny-flash „CF-Card Reader / Writer an IDE?“
Optionen

Hi!

Ja, solche Adapter (IDE-CF-Adapter) gibt es, nur würde ich die nicht als "Reader" bezeichnen. Ich hatte einmal die Gelegenheit ein paar dieser Teile (verschiedene Bauformen) in die Handzunehmen: es handelt sich letztendlich um Adapterstecker mit etwas Elektronik.

Ich selbst kenne keine Quelle für die Adapter (habe damals einen Kumpel begleitet), aber eine schnelle Googlesuche wirft endlos Ergebnisse aus, die man noch etwas weiter eingrenzen müsste:

Google_Suche

Bis denn
Andreas

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander jonny-flash „CF-Card Reader / Writer an IDE?“
Optionen
Dort bekommst Du solche Adapter in verschiedenen Formen sowie auch weiteren Bedarf für besonders kompakte x86-Systeme...

Alternativ gibt es auch noch Flash-Module die Du direkt an den IDE-Post anschließen kannst - solche findest Du z.B. bei Reichelt.de


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen