Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

2 Festplatten + DVD Brenner + DVD Rom -> wie anschliessen ??

Stevie Ray / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich wollte in meinen PC 2 Festplatten, einen DVD Brenner und ein DVD Rom Laufwerk installieren. Wie schliesst man die am besten an ??
Ich habe mal gehört, der Brenner sollte immer Master am IDE 1 Sein, würde heissen:
IDE 1: Brenner (Master) DVD Rom (Slave)
IDE 2: C: (Master) D: (Slave)

kann man das so machen ??

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Stevie Ray „2 Festplatten + DVD Brenner + DVD Rom -> wie anschliessen ??“
Optionen

Nein, mache das folgener Maßen:

Prim.Master : Platte1
Prim.Slave : DVD-ROM
Sec.Master : Platte2
Sec.Slave : DVD-Brenner


Und das solltest du so machen aus folgendem Grund:
-eine Direktkopie von DVD zu DVD-Brenner geht wesentlich zügiger und ohne Probs.
-Daten von der Platte auf den Brenner geht wesentlich zügiger und ohne Probs.


Natürlich kannst du auch die Platten an einem Strang und die Laufwerke an einem Strang betreiben, es sollte auch keine Probleme geben.

Aber bei einer Direktkopie mit 4x Geschwindigkeit kommt der ATA33 Standard fast an seine Grenzen, von 8x Geschwindigkeit wollen wir gar nicht erst sprechen.

Außerdem bringt es für die Platten im Betrieb Vorteile, wenn du die Auslagerungsdatei Splittest (Auf Platte 1 und auf Platte 2 ). Die Performance ist dabei bei getrennten Platten höher als wenn beide Platten an einem Strang arbeiten würden.


MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
RW1 Phoenix.Computer „Nein, mache das folgener Maßen: Prim.Master : Platte1 Prim.Slave : DVD-ROM...“
Optionen

Kein guter Rat Phoenix! Viele Brenner wollen für ein Firmwareupdate als Master am sec. Port betrieben werden. Und da alle paar Monate neue Updates rauskommen ist es cleverer gleich die Laufwerke so zu konfigurieren. Ausserdem ist der Perfomancegewinn deines Vorschlags sehr gering.

Ich schlage deshalb die ganz konventionelle Methode vor; die Platten beide an primären und die optischen LW's an den sec. Port. Wenn keine inkompatibilität da ist läuft die Kiste so sicherlich am einfachsten.

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer RW1 „Kein guter Rat Phoenix! Viele Brenner wollen für ein Firmwareupdate als Master...“
Optionen

Zum ersten Einwank => richtig, das habe ich vergessen

Zum zweiten Einwand => falsch!

Wenn man die Auslagerungsdatei auf 2 Festplatten splittet und die beiden Platten auch noch an verschiedenen Strängen hängen steigert dies die Performance.
Außerdem geht das kopieren von CD auf Festplatte am zügigsten.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
bollerman Stevie Ray „2 Festplatten + DVD Brenner + DVD Rom -> wie anschliessen ??“
Optionen

hallo Stevie Ray,

.. also bei mir sind dann die Festplatten genau so angeschlossen, so wie es Phoenix.Computer gerade vorgeschlagen hat. Und so funktioniert es bei mir prima.

primär Master : 1. Festplatte
primär Slave : CD/DVD-ROM Laufwerk

sekundär Master : 2.Festplatte
sekundär Slave : CD/DVD-Brenner

jetzt gebrauche ich allerdings nur noch ausschließlich Wechselrahmen mit Wechselplatten, und dabei ist es dann auch noch von besonderem Vorteil, denn wenn alle Festplatten auf Master gejumpert sind, so können sie auch ohne weitere besondere Eingriffe dann: gewechselt, getauscht und mit weiteren Wechselplatten kombiniert werden.

(der Anschaffungspreis eines Wechselrahmen lag bei etwa 11,50€)
mfG bollerman


mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
bollerman Nachtrag zu: „hallo Stevie Ray, .. also bei mir sind dann die Festplatten genau so...“
Optionen

und wenn ich jetzt nicht ganz irre, dann bringt diese Kombination von 2 Festplatten wobei eine dann auf prim.Master und die andere dann auf sec.Slave sitzt = genau einen Gewinn von 17%.
Darüber gab es mal im vergangenen Jahr eine Untersuchergebnis von @Olaf19.
mfG bollerman
bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer bollerman „ und wenn ich jetzt nicht ganz irre, dann bringt diese Kombination von 2...“
Optionen

Ja, an den Thread kann ich mich noch erinnern.

Wer kann den mal ausgraben?
den könnte mal gut hier verlinken.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Phoenix.Computer „Ja, an den Thread kann ich mich noch erinnern. Wer kann den mal ausgraben? den...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Borlander „IDE-Geräte neu konfiguriert - jetzt rocktz! :- Gruß Borlander“
Optionen

Ja, genau den.

Ich habe ihn gerade noch mal überflogen.

Also Stimmt meine Zusammenstellung (aufdieschulterklopf).

Aber mit so einer hohen Leistungssteigerung hätte ich auch nicht gerechnet.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Stevie Ray Nachtrag zu: „2 Festplatten + DVD Brenner + DVD Rom -> wie anschliessen ??“
Optionen

Okay, vielen Dank für die vielen ANtworten,
ich wollte eigentlich nicht direkt von DVD-ROM auf den Brenner kopieren (höchstens sehr selten) und auch nicht so oft ein Firmware Update machen.

Ist es denn nicht so, dass wenn Festplatte und DVD Laufwerk (Rom oder Brenner)
an einem IDE Port sitzen das DVD Laufwerk die Festplatte ausbremst ??

Mit geht es vorallem, das die Festplatten schnell laufen !!!

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Stevie Ray „Okay, vielen Dank für die vielen ANtworten, ich wollte eigentlich nicht direkt...“
Optionen

>>Ist es denn nicht so, dass wenn Festplatte und DVD Laufwerk (Rom oder Brenner)
an einem IDE Port sitzen das DVD Laufwerk die Festplatte
ausbremst ??
Nein,
dies war früher so, wenn Platte und CD-Drive im Pio-Modus liefen.

Aber auch damals schon konnten vernünftige Chipsätze damit umgehen.


Heute ist das gar kein Problem mehr.
Lies die mal den Link durch den Borlander gepostet hat, der ist höchst interessant, und da wird auch diese Frage beantwortet.


MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
bollerman Stevie Ray „2 Festplatten + DVD Brenner + DVD Rom -> wie anschliessen ??“
Optionen

na ja, dann waren es doch nicht genau 17%, so wie ich dachte, also dann korrigiert auf 17,1%. Nur damit kann ich aber leben.

mfG bollerman



bei Antwort benachrichtigen