Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

USB Festplatte - Stromversorgung ???

xweaver / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe eine externe 2,5" Festplatte. Die Stromverorgung über USB ist aber nicht ausreichend. Habe zwar ein P/S2 Kabel, über welches ich zusätzlich Strom beziehen könnte. Leider existiert an meinem Notebook kein Tastaturanschluss. Gibt es irgendeine andere Lösung z.B Steckernetzteil ???

bei Antwort benachrichtigen
kilian xweaver „USB Festplatte - Stromversorgung ???“
Optionen

Hi!
Wie wär`s mit `nem aktivem Hub? Erkennt man daran,daß ein Netzteil dabei iss.
Das iss auch bei einem internem Hub sinnvoll,da kaum ein Mobo genug Saft für mehrere USB-Geräte ohne eigene Stromversorgung bereit stellen kann.
Aktive Hubs sind auch in Hinsicht Stabilität/Spannungsschwankungen die rechte Wahl.
Gibt`s überall: MediaMarkt-Saturn-Karstadt etc. und natürlich über Internet-Discounter,achte auf Bezeichnung der Spezifikation: USB1.1=alt und rel. langsam,USB2.0 = Miteldingn,schon besser; USB2.0 Higsped= volle Speed ca. 480MB-theoretisch lt.Herstellerangaben, gut für Brenner z.B..
Gruß Kilian

bei Antwort benachrichtigen
xweaver kilian „Hi! Wie wär s mit nem aktivem Hub? Erkennt man daran,daß ein Netzteil dabei...“
Optionen

Meine Festplatte benötigt 700mA. USB stellt aber nur 500mA per Port zur verfügung.
Eine aktiver USB-Hub hilf mir also auch nicht weiter.

Ist es nicht möglich ein zweites USB-Kabel zu nehmen und dort einen Stecker(Hohlstecker)draufzulöten ?

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV xweaver „Meine Festplatte benötigt 700mA. USB stellt aber nur 500mA per Port zur...“
Optionen

Du solltest vielleicht erst mal was zur Platte sagen.

Fertig konfektionierte USB 2 laufen mittlerweile problemlos bis 40 GB ohne zusätzliche Stromversorgung. Bei 60 GB wirds kritisch, Fujitsu eher ja, IBM eher nein.

Dafür haben die Gehäuse dann eben eine externe Stromversorgung mit Steckernetzteil.

Eine 'Palallelversorgung', wie Du sie beschreibst, ist nicht möglich, sondern würde sämtliche daran beteiligten Bauteile ruinieren.

Aber erst mal wundert mich, daß eine 2 1/2 mit Gehäuse 700 mA brauchen soll - das maximun, was ich kenne, sind Platten, die genau die 500er Grenze schrubben.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
xweaver Nachtrag zu: „USB Festplatte - Stromversorgung ???“
Optionen

Meine Festplatte benötigt 700mA. USB stellt aber nur 500mA per Port zur verfügung.
Eine aktiver USB-Hub hilf mir also auch nicht weiter.

Ist es nicht möglich ein zweites USB-Kabel zu nehmen und dort einen Stecker(Hohlstecker)draufzulöten ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 xweaver „USB Festplatte - Stromversorgung ???“
Optionen

Du brauchst schlicht und ergreifend ein Gehäuse, dass eine externe Sromversorgung über ein Netzteil hat und schon funzt es!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen