Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Treiber für USB-Festplatte

rufus7 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo User,


habe das Problem mit einer externen 2,5'' USB Festplatte welche unter Win98SE nicht erkannt wird - unter WinXP aber schon.
Das Gehäuse ist von Conrad (Art-Nr. 998696).
Mit dem mitgelieferten Treiber sowie nochmals per mail zugesendeten neuesten Treiber von Conrad will es einfach nicht
funktionieren (die Treiber lassen sich installieren, allerdings funktionieren sie nicht).
Der USB-IDE Chip ist ein GL811USB von Genesys (dort wird auch kein Treiber angeboten).
Im Gerätemanager wird die Festplatte unter USB Mass Storage Device erkannt (mit gelben Rufzeichen) - unter
Eigenschaften-Allgemein-Gerätestatus steht die Fehlermeldung 'Das Geräteladeprogramm NTKERN.VXD konnte den
Gerätetreiber nicht laden. (Code 2).


Das Problem ist sowohl bei einem Notebook als auch bei einem Desktop-Rechner vorhanden.


Danke schon mal für Eure Hilfe
rufus7


 

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak rufus7 „Treiber für USB-Festplatte“
Optionen

Wenig Chancen.

NTKERN.VXD ist ein Platzhalter. Wenn er den Treiber nicht laden kann, ist dieser in aller Regel fehlerhaft. Außerdem ist die USB-Unterstützung bei win 98 halt nicht optimal.

Du kannst versuchen, alles, was mit usb zu tun hat, im Gerätemanager zu löschen und noch mal neu aufzubauen, aber so, wie Du es beschreibst, ist der Fehler u.U. nicht behebbar.

Im Bios ist USB aktiviert?!

Gruß
HP.

bei Antwort benachrichtigen
rufus7 hiddenpeak „ Wenig Chancen. NTKERN.VXD ist ein Platzhalter. Wenn er den Treiber nicht laden...“
Optionen

USB ist im Bios aktiviert - es funktionieren da auch Drucker, CF-Card Leser und Memory-Stick.

Habe jetzt mal alle USB_Devices aus dem Gerätemanager entfernt und die USB-Festplatte als erstes installiert - irgendwie nach mehrmaligen Versuchen ist es mir dann gelungen auf dem Stand-Alone Rechner den Treiber zu installieren (immer wieder Windows-Schutzfehler oder 'Der schwere Ausnahmefehler...' nach dem anstecken der Festplatte am USB-Port), und dort funktioniert es auch - allerdings am Notebook habe ich keine Chance.

D.h. prinzipiell funktioniert der Treiber von Conrad - vorausgesetzt die restliche Hardware ist auch gnädig.

SG rufus7.

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak rufus7 „USB ist im Bios aktiviert - es funktionieren da auch Drucker, CF-Card Leser und...“
Optionen

Mehr wird wohl nicht möglich sein -mE. zu wenig.

Das heißt, ich würde die Platte (das Gehäuse) zurückschicken. Du ärgerst Dich sonst ewig, denn man kauft sich so ein Teil ja gerade dafür, daß es problemlos an mehreren Rechnern funktioniert.

Nur mal für Dich zum Preisvergleich: Ich hab letzte Woche eine 40GB 21/2 " USB2-Platte im Alugehäuse (Gesamtgewicht 150gr.) für 149.- gesehen. Und funktionierende 31/2" gibts relativ preiswert von Maxtor.

Gruß
HP
bei Antwort benachrichtigen