Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Seagate Festplatte - Festplattenfehler-

friedielou / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
Ich habe eine Seagate 80 GB Festplatte, das problem besteht darin, dass das System(Win XP) plötzlich nicht mehr booten konnte. Ich habe dann mit dem Bootdisketten für Win XP gebootet, es erschien nur eine Fehlermeldung, dass die Festplatte möglicherweise voll oder defekt ist(voll ist Sie auf keinen Fall).
Habe jetzt eine andere Festplatte eingebaut,die defekte als slave genommen und auf der neuen XP installiert. Die defekte wird nun erkannt, ich kann aber nicht drauf zugreiden:"Datenträger ist nicht Formatiert, soll er jetzt Formatiert werden?".
Nur Formatieren wäre schlecht, ich brauche die daten ja noch. Also habe ich den Seagate DiscWizard runtergeladen und den Selbsttest durchgeführt, der bricht aber schon nach dem S.M.A.R.T.-Test ab und sagt mir ich sollte besser die daten sichern, solange es noch geht(LOL). Beim S.M.A.R.T.-Status gibt er jedoch aus:"Schwellenwerte wurden nicht überschritten"
Hat irgenjemand eine Idee wie ich an die Daten kommen kann???

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich friedielou „Seagate Festplatte - Festplattenfehler-“
Optionen

Kostet Geld, kannst Du aber testen:
Datenrettung (auch) für NTFS:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/

In Zukunft würde ich die Partitionstabelle sichern, wenn die Platte irgend ne logische Macke hat, bekommt man sie zumeist - jeweils nach Reparatur - noch einmal gestartet und kann die Daten sichern. Es empfiehlt sich keine Hardware-nahe Sicherungsmethode, denn dann würde der logische Fehler mitgeschrieben. Also eher MS-Backup (NT-Backup) oder mit dem Dateimanager. An der Fehlerstelle kann man eh keine Daten rüberschreiben.

Partitionstabellen der ersten Festplatte sichern mit ped.exe, zu finden auf dieser Internetseite (Programmsammlung):
http://home.t-online.de/home/SigiBader/download.html
Das ped.exe-Programm spielt man am besten auf eine Win98 bzw. DOS-Startdiskette auf (soviel Platz ist da noch).
Achtung bei der Reparatur, erst fdisk /mbr (bzw. entsprechendes Tool für WinXP) durchführen, dann die Sicherung aufspielen.
Im MBR werden nur die Einträge der Primären Partitionen gesichert!

bei Antwort benachrichtigen
friedielou Nachtrag zu: „Seagate Festplatte - Festplattenfehler-“
Optionen

Hi Tilo,
danke für deinen Tipp, werde ich in Zukunkt beherzigen.
Hab auch mittlerweile mit GetDataBack for NTFS, die daten wieder.

bei Antwort benachrichtigen