Hi & Frohes Neues an Alle,
Das ist diesmal eine zu harte Nuss fuer mich: Eine neue Seagate Barracuda ATA IV 80 GB hatte ich fuers Backup eingeplant und anfangs lief sie auch wunderbar, sprich die volle Groesse wurde angesprochen, formatiert und mit Daten vollgespielt.
Seit zwei Tagen allerdings faengt sie das spinnen an, es werden nur noch 32 GB statt 80 angezeigt, und das bereits im Bios eines Epox 8kha-Boards; ein Update war erfolglos, ein umstecken von IDE primary auf IDE secundary dito. Auch im Raid-Controller von HighPoint (ebenso upgedated) werden nur 32 GB erkannt; zusaetzlich habe ich es in einem mobilen FP-Rack mit USB 1.1 probiert mit dem gleichen Ergebnis: unter Windows, in Partition Magic und im Bios wird besagte Groesse angegeben. Ein fixmbr auf die Platte brachte ebensowenig, die Einstellungen im Bios stehen unveraendert auf Auto, aber auch andere wie LBA brachten nichts. Das Laden der Default/Optimized Einstellungen: erfolglos. Die Programme zur Datensicherung und Defekterkennung einer zerstoerten Partitionstabelle (Ontrack, Easy Recovery) haben nur die 32 GB bearbeitet. Ein Low-Level-Format mit Powermax II 3.04 wollte nicht, weil das anscheinend nur bei Maxtor-Platten funktioniert. Hinzu kommt, dass eine 3. Platte mit 80 GB ganz normal im Rechner laeuft.
Wie kann ich also meinem Bios erzaehlen, dass er keine 32er sondern eine 80er Platte drin stecken hat? Wo liest das Bios die Daten der FP aus bzw. wie kann ich sie aendern? oder ist das ein Fall fuer die Garantieleistung, ich will mir wenn es irgend geht die 6-8 Wochen, die das dauern kann, sparen.
Im voraus schon vielen Dank fuer jede Hilfe!