Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Robustheit von Festplatten

buddes / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


gestern habe ich gelesen das jemand in einem Freizeitpark versucht den Rekord im Dauerachterbahnfahren zu brechen. 1 Fahrt ist ja ganz ok, aber 24h lang ununterbrochen? Geschmackssache. Wenn ich fahren müßte, dann wollte ich wenigstens nen bisschen Unterhaltung dabei haben und mein Notebook mitnehmen.


Daher meine Frage:
Wie robust sind Fetsplatten eigentlich? Kann man in einer Achterbahn bei den auftretenden G-Kräften ein Notebook überhaupt betreiben? Kann ein durchgehender Festplattenschreibzugriff stattfinden oder ist mit Störungen zu rechnen? Was meint Ihr?


Besten Gruß
buddes

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo buddes „Robustheit von Festplatten“
Optionen

Hallo @buddes.
Vor Jahren hatte ich mal mit den Firmen KONTRON und FIELDWORKS zu tun, da wir wasserdichte und hochstabile Computer suchten. FIELDWORKS bot z.B. einen Laptop an, für den auf der 2. Seite des Katalogs dann als Zubehör u.a. ein Einbaurahmen für die F16 angeboten wurde. Und KONTRON rüstete übrigens mit ihrem Equipment die Raumfähren aus (auch ein Witz: Deutsche Rechner in NASA-Fahrzeugen).
Also: Technisch gar kein Problem. Im Rüstungsbereich gibt's Equipment, dass über die von Dir angestrebten Belastungen nur lacht. Wenn Dir die Sache das wert ist, halt entsprechend kaufen. So Equipment wird oftmals auch im Zivilsektor für Feldeinsatz im Ingenieurswesen oder für Rettungskräfte angeboten.
Ansonsten rausbekommen, welche Festplatte verbaut ist und Anfrage an den Hersteller richten. Dabei gibt es Angaben über G-Belastbarkeit in Ruhe und im Betrieb. I.a. werden nach meinem Wissen in Achterbahnen so Sachen um zahme 1 G gefahren, neuere "Knochenbrecher" aber schon bis 3G und hier ist es schon überaus fraglich, ob das mit untrainierten Leuten auf die Dauer gut geht.

Gruß

Pumbo

P.S.: Nimm Dir nach Möglichkeit einen wasserdichten Typ um das von Dir Draufgekotzte nachher gut abwaschen zu können.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV buddes „Robustheit von Festplatten“
Optionen

Kann man (rechnerisch, habs noch nie gemacht....).

Die Platten halten im Stillstand zwar mehr aus als im Betrieb, aber auch da sind es einige 100 G. Du dagegen dürftest bei 10 G bewußtlos werden........

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
MoritzHan buddes „Robustheit von Festplatten“
Optionen

Kurze starke Stöße sind immer zu vermeiden!!!
Wer arbeitet schon mit seinem PC in einer Ariane oder Achterbahn oder nem Porsche, der 20 Sekunden beschleunigt?

Hingegen hab ich es schon erlebt, dass eine FP ihren Geist aufgegeben hat, weil jemand im vorbeigehen gegen das Tischbein getreten hat, das zu dem Tisch gehörte, auf dem der PC stand.

Gruß,
Gerry

bei Antwort benachrichtigen