Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Raid 0 von Abit VP6 mit htp370a chip auf ein adaptec control

berdb / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leuts,

folgendes problem mir ist mein abit vp6 board gecrashed. jetzt hab\' ich ein asus board, will meine daten aus dem raid 0 aber wiederhaben. also hab\' ich mir nen passenden raid controller geholt (gleicher chipsatz) 1200a. jetzt erkennt der aber mein raid nicht. gibt es ne möglichkeit den array wieder herzustellen ??

wenn ja bitte schreiben - dank euch

gruß berd

bei Antwort benachrichtigen
515515 berdb „Raid 0 von Abit VP6 mit htp370a chip auf ein adaptec control“
Optionen

Hallo
Sehe ich relativ schwarz für Dich die Daten zu bekommen. Was sagt denn der Raidcontroller? Broken Aray, oder zeigt gar keinen Raidverbund an? HD s werden am Controller überhaupt angezeigt? Booten wird sowieso nicht sein da beim Boardtausch das System bestimmt nicht hochfährt. So könnteste das auch schrotten. Also darf es nur als "2" HD laufen. Am besten währ es an einen abit vp6 board. Wenn es Kaputt ist erhbt sich natürlich die Frage ob das Aray nicht auch was abbekommen hat.
Noch ein anderer Auszug von zB. Dawicontrol.
Hinweise zum DC-100 RAID

Hinweis zur BIOS-/Treiberversion 2.3x:
Ab Version 2.3 werden nur noch Blockgrößen von mindestens 16kB unterstützt. Das bedeutet, daß ein RAID0 oder RAID0+1 mit einer kleineren Blockgröße (Stripe Size) beim Update auf V2.3x zerstört wird.--> Wenn die Daten nicht schon hin sind durch den Anschluß an einen Controller mit ander BIOS Version.
Also ich würde sagen das richt nach einen echten Problem das mit de höchsten Warscheinlichkeit nur mit einen abit vp6 board zu lösen ist.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
berdb 515515 „Hallo Sehe ich relativ schwarz für Dich die Daten zu bekommen. Was sagt denn...“
Optionen

Also am Controller werden die HD's als Singel angezeigt, die Blockgröße war 64kb. mit file scavenger v2.0 find ich noch die dateien und versuch sie gerade irgendwie zu sichern. aber schöner wär's halt wenn das raid wieder laufen würde. es muß doch irgendwie möglich sein das array wieder herzustellen. da das tool von highpoint und auch das alte tool von abit einwandfrei läuft. es gibt dort aber nur die möglichkeit für create, nix mit recover oder so.

wie schon gesagt das array ist intakt, zeigt "fs" zumindest an. doch einfach mal 180gb sichern ist nicht das leichteste.

bei Antwort benachrichtigen
515515 berdb „Also am Controller werden die HD s als Singel angezeigt, die Blockgröße war...“
Optionen

Hallo
An Deiner Stelle würde ich es wirklich mühsam die Daten wieder herstellen versuchen, auch wenn es 180GB sind. Ich befürchte wenn Du versuchst mit dem neuen vollwertigen Raid Controller irgendwas zu machen werden die Daten geschrottet. Sobald Du veruchen wirst ein Aray zu erstellen dürfte es vorbei sein. Der Controller der bei abit on Board war ist warscheinlich nur ein abgespeckter gewesen nehm ich mal an. Eine Mail an den Support mit der schilderung des Problems könnte vieleicht was bringen. Die sollten doch am besten wissen was sie verbaut haben und was man machen könnte.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Andreji berdb „Raid 0 von Abit VP6 mit htp370a chip auf ein adaptec control“
Optionen

Hallo berdb,

die einzige Möglichkeit, ein bestehendes RAID zu auf eine neue Plattform ´sauber´ zu übernehmen ist die, daß exakt der gleiche Controller (selbiger Rev.-Stand, Bios-Stand), verwendet wird. Es bleibt dir daher lediglich die Möglichkeit, deine vorhandenen Daten zu sichern und anschl. das Raid mit dem nun ´neuen´ Controller nochmals aufzusetzen.

...
bei Antwort benachrichtigen
Ingrate berdb „Raid 0 von Abit VP6 mit htp370a chip auf ein adaptec control“
Optionen

Also ich muß leider zugeben, daß ich das selbe Problem habe. Mir ist mein VP6 abgeschmiert und ich kann den RAID0 Verbund zwar sehen, doch die Daten sind weg. Mit File Scavenger 2 habe ich die Platte geprüft, der zeigt die Daten zwar an, doch beim Restore kommt ne Meldung, das die Datei außerhalb der Partitionsgröße liegt. Was auch immer das heißt.

Hattest du Glück mit dem Restore? Wäre mir wichtig, wenn du kurz Kontakt aufbauen könntest. lip@go-lip.de

Thomas

bei Antwort benachrichtigen