Um die Platine bei allen Quantum- und SCSI- Festplatten (bis zu und
einschliesslich dem Modell Atlas 10K III) auszutauschen, benoetigen Sie eine
identische oder nahezu identische Festplatte.
Beispiel: GTLA oder P/N ZZ10ayyz-xx-x (oder ZZ10ayyz Rev. xx-x). ZZ und z
muessen auf jeden Fall identisch sein, andernfalls ist es nicht moeglich die
Platine zu tauschen. Eine identische Revision oder Kapazitaet ist nicht
unbedingt erforderlich.
Die folgenden Maxtor Modelle und allen neueren Modelle: DiamondMax Plus
D740X, DiamondMax D540X-4K, Fireball 3, DiamondMax 16, DiamondMax Plus 8,
DiamondMax Plus 9 besitzen ebenfalls eine GTLA Nummer, die jedoch nicht
immer gekennzeichnet ist. Sie befindet sich neben dem Barcode, am unteren
Ende des Aufklebers. Format: 1Y222J2223322 (wobei Ziffern durch 1,2 und 3
gekennzeichnet sind, Buchstaben durch Y und J). Die Ziffern 1 und 3, sowie
der Buchstabe Y muessen identisch sein, damit die Platine bei diesen
Festplatten getauscht werden kann.
Um die Platine bei allen anderen Maxtor Festplatten austauschen zu koennen,
muss es sich um ein Modell derselben Familie handeln, (z.B. Diamond Max 60
oder D540X-4D). Zusaetzlich muss auch die PCBA-Uplevel-Nummer auf dem
Festplattenaufkleber uebereinstimmen, da diese Nummer die Revision der
Platine beschreibt. Die Festplatten muessen nicht die gleiche Kapazitaet
besitzen.
Sie koennen die Modellnummern der jeweiligen Produktfamilie ueber unsere
Webseite erfahren. Wenn Sie unter folgendem Link in der obersten Spalte Ihre
Modellnummer auswaehlen, werden Ihnen alle Nummern dieser Produktfamilie
angezeigt: http://www.maxtor.com/en/support/index.htm
Folgender Link sollte Ihnen helfen, wenn Sie Probleme haben die betreffenden
Nummern auf Ihrer Festplatte zu identifizieren:
http://maxtor-de.custhelp.com/cgi-bin/maxtor_de.cfg/php/enduser/olh_adp.php?
p_faqid=1064
Die schrieb mir ein sehr freundlicher Mitarbeiter der Fa MAXTOR / Ireland:
Ian McHardy
Kundendienst
Maxtor Ireland Ltd.
...solls auch geben!