Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Problem mit der formatierung

rennpost79 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo ich habe wieder ein problem.habe ein festplatte die ich nicht foematieren kann. wenn ich das im dos modus probier, kommt folgendes problem.


Der Typ des Dateisystem ist RAW


Gebe sie mit der Option /FS das Dateisystem an


das sie für dieses VOLUMEN verwenden möchten


 


Also ich kapier nur Bahnhof, kann mir jemend ein tip geben ?


Habe es unter eindows probiert, nichts, mit der cd, nichts, im dos keine chance!


wer kann mir helfen, vielen DANK


Mfg


rennpost79

bei Antwort benachrichtigen
olaf.melcher rennpost79 „Problem mit der formatierung“
Optionen

versuche es mal vor dem formatieren im dos-modus mit fdisk /mbr, dann neu starten und im dos-modus nochmal versuchen zu formatieren.

sollte eigentlich funktionieren, hoffe ich

mfg olaf melcher

bei Antwort benachrichtigen
Harm rennpost79 „Problem mit der formatierung“
Optionen

Probiere es mal mit der Startdiskette und gib fdisk ein.
Dann alle Partitionen,auch nichtdospartitionen löschen.
Anschliessend primäre dospartition erstellen und je nach grösse der platte eine erweiterte dospartition erstellen+entsprechender logischer laufwerke.
Hinterher alle partitionen formatieren.sollte klappen

Gruss steffen

bei Antwort benachrichtigen
REPI rennpost79 „Problem mit der formatierung“
Optionen

Womit versuchst Du eigentlich zu formatieren und warum ??

Wie ist der Ausgangszustand der Platte und was soll daraus werden bzw. welches BS möchtest Du installieren bzw. mit welchem BS wird das System z.Z. betrieben ??

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
rennpost79 REPI „Womit versuchst Du eigentlich zu formatieren und warum ?? Wie ist der...“
Optionen

ich habe die platte mit fdisk schon partitioniert, bzw schon die partitionen gelöscht.das ist eine 80GB platte, aber im fdisk erkennt er nur 10GB.
Da soll XP drauf aber keine chance, ich versuche di platte mit XP unter verwaltung zu formatieren, aber es tut sich nichts, auser das der rechner sich dann aufhäng

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rennpost79 „ich habe die platte mit fdisk schon partitioniert, bzw schon die partitionen...“
Optionen

Erst mal hat ein 80 GB-Festplatte eben kein 80 GB. Es gilt ja die Formel 1024 x 1024 x 1024 im Digitalformat. Das Ganze mal 80 wären 80 GB. Die Festplattenhersteller rechnen aber (lieber) im Dezimalformat 1000 x 1000 x 1000 und x 80. Gibt einige Prozent Unterschied.
Und fdisk rechnet nur richtig bis 68 GB (so ungefähr). Oberhalb dieser Größe zeigt fdisk einfach nur die Größe an, die über diesem Wert liegt.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rennpost79 „Problem mit der formatierung“
Optionen

Ev. hilft mehrfaches Umformatieren und säubern des MBR mit killmbr besser die Festplatte zum Funktionieren zu bringen:

Den MBR säubern mit dem Tool killmbr der Zeitschrift ct.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
Anders als bei FDISK hat die erste Festplatte die Nummer 0 (Null), die zweite Festplatte heißt 1!!!

Dann mach mal eine Linux-Partition über die ganze Festplatte mit dem Dateisystem ext2. Das dürfte mit einer älteren SuSE-Computerheft-CD ganz gut gehen, so Versionen 6.1 bis 7.0, ich glaube PC-Professional und andere Zeitschriften, vermutlich so 1999-2001. Oder Du musst Dir mal ein ISO-Image runterladen:
http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=2
Da suchst Du nach Version 7.3.

Du machst einfach eine Minimal-Installation nach Benutzerführung (beim Starten CD einlegen) und brichst nach dem Formatieren ab. Dauert natürlich bei ner großen Festplatte elend lange.

Oder mit PartitionMagic-Notfalldisketten geht es auch.

Danach Linux von Linux-CD löschen. Sicherheitshalber Festplattenerkennung im Bios und killmbr.

In hartnäckigen Fällen kannst du auch noch mal mit Win98-Startdiskette eine 2 GB-FAT16-Partition am Plattenanfang einrichten und formatieren, dann wider löschen.

Danach kannst Du nochmal Dein LowLevel-Tool versuchen, falls Du meinst die Festplatte braucht das...aber ich würde es erst mal lassen und probieren, ob sich Windows nun installieren lässt.

bei Antwort benachrichtigen