Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Partitionen wiederherstellen nach SCHREIBTEST (HD-Tach)

rz-MCU / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und HILFE!!!!!


habe mit dem Programm "HD-Tach" einen Schreibtest durchgeführt. Nun sind natürlich alle meine Patitionen zerstört. Es waren 1 Primäre und eine erweiterter mit 5 Logischen drauf (60 GB). Mit einem HEX-Ed kann ich verschiedene Einträge sehen. Die Platte wird aber vom Win-XP nicht erkannt. Habe viele Dokumente drauf. Danke für Eure Tips.


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rz-MCU „Partitionen wiederherstellen nach SCHREIBTEST (HD-Tach)“
Optionen

Rettungssoftware kaufen, 2-te Festplatte kaufen. Problemplatte erst mal ausbauen, neue Platte einrichten inklusiv Rettungssoftware, Problemplatte als Slave einbauen.

Datenrettung:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/

"Daten von denen kein Backup existiert, sind als gelöscht zu betrachten".

bei Antwort benachrichtigen
rz-MCU Tilo Nachdenklich „Rettungssoftware kaufen, 2-te Festplatte kaufen. Problemplatte erst mal...“
Optionen

Hallo Tilo,
schönen Dank für die schnelle Antwort. 2. Festplatte habe ich gerade eingebaut und in Betrieb genommen. Kann ich die "Problemplatte" auch als Master am 2. IDE-Port drann hängen?
Schönen Sonntag noch
Gruß
Peter

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rz-MCU „Hallo Tilo, schönen Dank für die schnelle Antwort. 2. Festplatte habe ich...“
Optionen

Schon beim Starten leistet sich die Festplatte Schreibvorgänge, ev. solche die Fehler hinterlassen (meist allerdings nur an DLLs o.ä. des Betriebssystems), später könnten auch Daten überschrieben werden. Deshalb "nein", Problemplatten baut man als Slave ein.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rz-MCU „Hallo Tilo, schönen Dank für die schnelle Antwort. 2. Festplatte habe ich...“
Optionen

Schon beim Starten leistet sich die Festplatte Schreibvorgänge, ev. solche die Fehler hinterlassen (meist allerdings nur an DLLs o.ä. des Betriebssystems), später könnten auch Daten überschrieben werden. Deshalb "nein", Problemplatten baut man als Slave ein.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman rz-MCU „Partitionen wiederherstellen nach SCHREIBTEST (HD-Tach)“
Optionen

JA - Die zweite Festplatte kann auch als Master auf d. andere IDE-Port kommen.
Gruß -bollerman-

bei Antwort benachrichtigen
bollerman rz-MCU „Partitionen wiederherstellen nach SCHREIBTEST (HD-Tach)“
Optionen

JA - Die zweite Festplatte kann auch als Master auf d. anderen IDE-Anschluß kommen.
Gruß -bollerman-

bei Antwort benachrichtigen