Hi,
ich habe folgendes Problem:
Scandisk hat bei offensichtlich erfolglosen Reparaturversuchen meine Festplatte durcheinander gebracht.
Nach Beendigung von Scandisk blieb das System stehen mit der Meldung:
Ungültige Partitionstabelle
Ein Neustart brachte nach einiger Zeit wieder das inzwischen verhaßte Scandisk zum Vorschein. Es meldete einen Fehler und fror ein.
Ein weiterer Neustart zeigte das Bootmenü von Win98 wo mir Hochfahren im abgesicherten Modus nahegelegt wurde, was ich aber ignorierte und stattdessen "normal" wählte. Und siehe da: Windows fuhr wieder hoch.
Unter Windows sind jetzt die Partition C, D und E wie gewohnt zu sehen
Allerdings ist alles was auf D lag (dort hatte ich alle Programme installiert) verschwunden. Partition C sowie E (mit allen meinen Daten) sind zum Glück vollständig lesbar.
Ich hab mir unter Linux die Partitionstabelle angesehen. Alles völlig normal. Keine Fehlermeldungen und auch keine unsinnigen Werte.
Demnach scheint der MBR also in Ordnung zu sein.
Bleibt also nur noch der Bootsektor der Partition D, der anscheinend was abgekriegt hat.
Meine Frage, bevor ich den Rechner plattmache, lautet:
Seht ihr eine Möglichkeit die Partition D wiederherzustellen z.B. durch Reparatur des Bootsektors oder ist das grundsätzlich unmöglich?
Dank schon mal im voraus!
Jayage
