Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Partition Manager - Partiton vergrößern

DannyCoburg / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, wie kann ich unter PM eine Partition vergrößern? Habe C:, D:, F: - wenn ich  C: vergrößern will und verkleinere F:, dann legt sich immer eine neue mit *. gekennzeichnete Part. an. Ich will aber nicht diese *.Partition, sondern das, was ich F: weggenommen habe, will ich auf C: bekommen. Wer gibt mir den entscheidenden Tipp?


 

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 DannyCoburg „Partition Manager - Partiton vergrößern“
Optionen

Du gibst doch die neue (verkleinerte) Größe der Partition F ein. Als Nächtes fragt PM "Speicherplatz welcher Partition zuteilen?". Hier musst du ein Häkchen vor die Partition C setzen. Wenn du das nicht machst, legt PM den frei gewordenen Speicherplatz unter "Unzugeordnet ab.

Viele Grüße
Charlie

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
REPI DannyCoburg „Partition Manager - Partiton vergrößern“
Optionen

Lass lieber die Finger weg, wenn Du Dir aus der Anleitung nicht mal erlesen kannst, wie es zu bedienen ist !!!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook DannyCoburg „Partition Manager - Partiton vergrößern“
Optionen

Hi,
das sind mehrere Arbeitsgänge. Die Gefahr daß dabei etwas schiefgeht, ist natürlich größer wie bei einem einzigen Arbeitsschritt.

D und F werden wohl in einer erweiterten Partition liegen. Aber wo ist E ?
Die nötigen Schritte wären wohl:

1. Partition F am Partitionsanfang verkleinern

2. Partition D innerhalb der erweiterten Partition an Partition F heranschieben.

3. Erweiterte Partition verkleinern.

4. Partition C vergrößern.


Lies Dir am besten vorher das 10-Punkte Programm zur Anwendung von PM durch.
Dieses steht im Archiv hier:

http://www.nickles.de/static_cache/537255688.html

Es empfiehlt sich, einen Punkt nach dem anderen zu erledigen. D.h., nicht alle Vorgänge anklicken und erst dann auf "Änderungen übernehmen" klicken, sondern jeweils nur einen Vorgang. Macht man alles auf einmal, so erstellt PM ein Batchfile, welches dann abgearbeitet wird. Dies geht natürlich schneller, da PM bei vielen Vorgängen den Rechner erst herunterfährt und dann den Vorgang ausführt. Macht man alles separat, so findet evtll. pro Vorgang zweimal ein Bootvorgang statt, was natürlich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die bessere Übersicht hat man aber bei der Einzelabarbeitung allemal.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Partition Manager - Partiton vergrößern“
Optionen

Hi Dr. Hook und Charlie, danke zunächst, werde ich erst heute abend probieren, denn es handelt sich um den Rechner eines Freundes. Es sind alles primäre Partitionen, soviel weiß ich noch. Wollte dann die primäre Part. F: verkleinern und das Gewonnene C: zuschlagen, nur hat sich hierbei selbständig eine neue, unformatierte Partition angelegt, an die ich nicht rankomme. Müßte ich wohl erst formatieren, damit ich sie ansprechen kann. Und dann habe ich wieder ´ne neue Partition und das Spiel beginnt von neuem.
Habe auch mal auf der Paragon-Seite in der Hilfe nachgesehen, und da heißt es, zum Vergrößern sollte ich "nach rechts" verschieben. Tut mir leid, da verschiebt sich nichts.

@repi:
Aber anscheinend bin ich intellektuell nicht dazu in der Lage; solche dummen Menschen wie ich sollten überhaupt ganz die Finger von Computern weglassen, wenn sie Anleitungen nicht sofort verstehen. PS: Sehe gerade an einem vorherigen Posting, daß Du mit freenet nicht klargekommen bist. Schien da die Sonne zu stark in dein Glashaus?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DannyCoburg „Hi Dr. Hook und Charlie, danke zunächst, werde ich erst heute abend probieren,...“
Optionen

Hi Danny!

Nur zur Sicherheit, vielleicht weißt Du das aber auch schon: Bevor Du nach dem Rezept von Dr. Hook zu Werke gehst, solltest Du unbedingt alle Daten der betreffenden Partitionen sichern, evtl. auf eine 2. Platte oder auf DVD brennen.

Operationen wie Partitionen nachträglich verkleinern / vergrößern / zusammen führen gehören zu den risiko-reichsten bei Partition Magic. Insbesondere wenn mittendrin der Strom ausfallen sollte (eigentlich unwahrscheinlich, aber manchmal passieren so dumme Zufälle), hättest Du ein ganz erhebliches Problem (Datenverlust) Dazu gibt es zwar auch schon einige Nickles-Archivbeiträge- u.a. von Dr. Hook :-) - aber am besten ist natürlich, man lässt es gar nicht erst so weit kommen.

Und noch etwas ist ganz wichtig: Lass Dich nicht ärgern (Du weißt schon... ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Olaf19 „Nur der Vollständigkeit halber...“
Optionen

Nee, laß´ ich nich! In einem Forum werden immer welche auftauchen, die, von eigenen Gnaden bestellt, meinen, zur Ordnung rufen zu müssen. Aber es gibt zum Glück genug Nette hier bei Nickles, die gerne helfen und dies nicht ohne Stil.


"Man muß der Wahrheit oft ein Narrengewand überhängen, damit sie Einlaß findet" (Denis Diderot) - deswegen die sanfte Ironie meiner Replik.

bei Antwort benachrichtigen