Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

partitinierte Festplatte nicht wiedererkannt - 20 GB verloren?

efan1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe folgendes Problem:


Ich habe eine IDE Festplatte als Primary Slave in meinem System mit Win98 benutzt. Die Festplatte war mit Partition Magic partioniert.


Jetzt habe ich eine neues Mainboard eingebaut, sonst blieb alles gleich. Ich wollte die Festplatte nun wieder als Primary Slave einbauen. Das Bios erkennt die Festplatte perfekt, aber in Windows wird sie dann gar nicht angezeigt. Partiton Magic erkennt die Festplatte, jedoch erkennt sie die Partitionen nicht richtig. Als Typ wird EZ-Bios angezeigt obwohl ich als FAT32 partioniert habe.


Gibt es eine Möglichkeit, dass das System die Festplatte wieder erkennt und alle Daten und Partionen übernimmt? Oder muss ich mit Recovery Tools rangehen.


Ein Problem ist auch noch, dass Win98 eine Kapazitätsbegrenzung hat und deshalb Festplatten über 8GB auch nicht erkennt. Deshalb gibt es von Maxtor das Tool MaxBlast, dass dieses Problem behebt. Wenn ich MaxBlast anwende, will es aber die Festplatte komplett formatieren - dass heisst alle Daten wären weg.


Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!


Stefan


Mein System: Win98, neues Mainboard:ASRock K7S8X,


Festplatte Maxtor Diamond Max Ultra Ata 100, 40GB, Typ 4W040H3

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook efan1 „partitinierte Festplatte nicht wiedererkannt - 20 GB verloren?“
Optionen

Hi,

EZ-Bios ist ein Festplattenmanager, der dazu dient die Bios-Begrenzung eines alten Bios zu umschiffen. Vermutlich hatte das alte Board diese Grenze und ein Bios-Update war entweder nicht möglich, oder man hatte sich nicht getraut dies durchzuführen.

Nun ist anscheinend dieser Festplattenmanager noch auf der Platte drauf, wobei er aber wegen des neuen Boards gar nicht mehr benötigt wird. Ganz im Gegenteil sogar, - er stört nun den Betrieb nachhaltig.

Ein Irrtum ist es allerdings, daß Win98 eine Kapazitätsbegrenzung bei 8 GB hätte. Die Windows98-Kapazitätsgrenze liegt wegen dem FAT32 Dateisystem bei 2 Terabyte. Bis dahin ist eine Kapazitätsgrenze ausschließlich durch das Bios des Motherboards gegeben.

Soviel ich weiß, ist das Tool Maxblaster nur zum Installieren des Festplattentools und nicht zum Entfernen. Zum Entfernen bootest Du von einer Win98 Startdiskette und gibst am DOS-Prompt FDISK /MBR ein. Danach sollte der Festplattenmanager überschrieben sein und die Platte mit dem neuen Bios in korrekter Größe erkannt werden.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
efan1 Nachtrag zu: „partitinierte Festplatte nicht wiedererkannt - 20 GB verloren?“
Optionen

Vielen Danke. Jetzt gehts!

bei Antwort benachrichtigen