Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Optimale Partitionsgröße

learner2003 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Leider habe ich hierzu keine Antwort im Archive gefunden....

Windows XP System mit 1 GB RAM sowie 2 HD\'s a 200 GB sollen vornemlich zur Videobearbeitung und Archivierung genutzt werden....

Dateisystem: NTFS oder doch FAT?
Partitionen: jede Platte mit einer 200GB Partition oder doch besser aufteilen?

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak learner2003 „Optimale Partitionsgröße“
Optionen

Geschmacksfrage - es gibt viele Pro und Contra.

Ich selbst verwende Platten immer nur als eine Partition und lege eine Sicherheitskopie als Plattenspiegelung an. Man vermeidet so in jedem Fall u.a. alle Probleme mit PM & Co.

Das macht aber bei 2 Platten à 200 Gb keinen Sinn.

Deshalb würde ich eine dritte (relativ schnelle) mit 20-40 GB nur für das Betriebssystem (und irgendwelche Kleinigkeiten) kaufen.

Wenn Du viel Geld hast und taub bist, sogar eine SCSI

HP.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander learner2003 „Optimale Partitionsgröße“
Optionen

Wurde an dieser Stelle bereits ausführlich diskutiert...

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus learner2003 „Optimale Partitionsgröße“
Optionen

Dateisystem auf jeden Fall NTFS - is zwar langsamer, aber du kannste ne Dateigröße von max. 32 GB bearbeiten - FAT32: 4 GB

Ich würde dir eher zu SCSI raten, aber das wäre wohl doch zu teuer...

Ansonsten: Eine kleine 60er für's System, und die 2 200er am besten als RAID 0 zusammenbacken - macht dann 400GB für dich zum bearbeiten und recht fix...

cm

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl learner2003 „Optimale Partitionsgröße“
Optionen

ich habe ja (noch) kein funktionierendes XP, daher habe ich meine Partitionen pauschal lieber unter 8 GB (=Cluster mit FAT32 nicht zu riesig) wobei ich für das Laufwerk c: den Rest nehme - aber wie gesagt dürfte das für WinXP nicht mehr gelten.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen