Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

ntfs-bootsektor mit fat16 überschrieben

ralfboe / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

habe nach bootproblemen mittels fixmbr und fixboot in der wiederherstellungs-konsole von XP den bootsektor meiner 80 GB-HD neu geschrieben. Die Partition C: wird jetzt statt NTFS als FAT16-Partition angezeigt. Kein Bottenb und kein Zugriff auf dateien.Was lieg falsch und wie komme ich meine Daten? Kann ich den Bootsektor wieder auf NTFS umschalten?

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook ralfboe „ntfs-bootsektor mit fat16 überschrieben“
Optionen

Hi,
Du denkst wohl auch: Viel hilft viel.
Fixmbr ist für NTFS-Partitionen und Fixboot ist für FAT-Partitionen.
Da Du anscheinend Fixboot als Letztes ausgeführt hast, ist der Bootsektor nun in "FAT-Ausführung". Versuche nochmals Fixmbr. Alleine!

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator ralfboe „ntfs-bootsektor mit fat16 überschrieben“
Optionen

Nö, Dr. Hook, stimmt nicht. Fixmbr überschreibt den Masterbootcode, die Partitionstabelle bleibt erhalten. Fixboot ersetzt den Bootsektor der Bootpartition. beide laufen unter FAT16, 32 und NTFS. Steht alles in der Hilfe zu XP.

bei Antwort benachrichtigen
ralfboe Grossadministrator „Nö, Dr. Hook, stimmt nicht. Fixmbr überschreibt den Masterbootcode, die...“
Optionen

wie auch immer ... Jedenfalls wird meine ursprüngliche NTFS-Partion auf C: jetzt als FAT16-Partition angezeigt (z.B. mit dem Befehl MAP in der Wiederherstellungskonsole). Booten geht gar nicht mehr. Zugriff auf Dateien ebenfalls nicht. Gibt es ein Tool mit dem ich den ursprünglichen Bootsektor, MBR oder ggf. die Partitionstabelle wieder herstellen kann.
Habe übrigens noch ein älteres Ghost-Image von C: auf Platte D: liegen, das aber dateimäßig natürlich ziemlich veraltet ist. Kann ich von diesem Image irgendwie eine Kopie des Bootsektors etc. bekommen und auf C: übertragen?

bei Antwort benachrichtigen