Folgendes Problem:
Möchte in meinem Notebook die Platte austauschen und die alte per Norton Ghost duplizieren, um mir die ges. Windows und SW-Einrichtung zu ersparen. Habe also wie folgt versucht:
2 Rechner über Netzwerk (TCP/IP, feste IP-Adressen) verbunden
Master (für Ghost) = Notebook m. WinXP, 1 * 10 GB HD
Slave (für Ghost) = stationärer Rechner mit Win2000, RAID-Stripe Array mit 2 * 80 GB HD, in dem zusätzlich als IDE 0 die neue (Notebook-)Platte per Adapter eingebaut ist. Platte wird korrekt erkannt, habe auf neuer HD eine primäre Partition erstellt, die groß genug ist, um die gesamten Daten der alten Notebook-HD aufzunehmen (da diese HD leider nur eine Partition hat).
Norton-Ghost gestartet, auf beiden Rechnern Netzwerk Einstellungen gemacht, Neuboot beider Rechner. PC-DOS startet korrekt, TCP/IP-Verbindung wird korrekt erkannt und hergestellt.
Dann auf Master die zu duplizierende HD ausgewählt, problemlos.
Bei der Slave-Einstellung wird mir dann aber nur das RAID-Array als einzig vorhandene HD angezeigt, die IDE 0 HD wird nicht aufgeführt.
Hat jemand ne Ahnung, was ich da falsch mache?
Danke vorab für Info, Joe