Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Norton Ghost erkennt Laufwerk auf Slave-Rechner nicht

daCrazyDoc / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Folgendes Problem:


Möchte in meinem Notebook die Platte austauschen und die alte per Norton Ghost duplizieren, um mir die ges. Windows und SW-Einrichtung zu ersparen. Habe also wie folgt versucht:


2 Rechner über Netzwerk (TCP/IP, feste IP-Adressen) verbunden


Master (für Ghost) = Notebook m. WinXP, 1 * 10 GB HD


Slave (für Ghost) = stationärer Rechner mit Win2000, RAID-Stripe Array mit 2 * 80 GB HD, in dem zusätzlich als IDE 0 die neue (Notebook-)Platte per Adapter eingebaut ist. Platte wird korrekt erkannt, habe auf neuer HD eine primäre Partition erstellt, die groß genug ist, um die gesamten Daten der alten Notebook-HD aufzunehmen (da diese HD leider nur eine Partition hat).


Norton-Ghost gestartet, auf beiden Rechnern Netzwerk Einstellungen gemacht, Neuboot beider Rechner. PC-DOS startet korrekt, TCP/IP-Verbindung wird korrekt erkannt und hergestellt.


Dann auf Master die zu duplizierende HD ausgewählt, problemlos. 


Bei der Slave-Einstellung wird mir dann aber nur das RAID-Array als einzig vorhandene HD angezeigt, die IDE 0 HD wird nicht aufgeführt.


Hat jemand ne Ahnung, was ich da falsch mache?


Danke vorab für Info, Joe

bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt daCrazyDoc „Norton Ghost erkennt Laufwerk auf Slave-Rechner nicht“
Optionen

Hi, ich weiß zwar nicht, ob das bei deinem MB zutrifft, aber in der C`t Nr.23/03.11.2003 werden NGhost und Co. gerade "behandelt".
Unter anderem beim Thema Sata-FP heißt es...erwartet der Controller für den pri./sek. IDE-Kanal ...onBoard...an speziellen I/O-Ports und auf IRQ 14+15.
Falls diese für den Raid-Controller verwendet werden(?) wird evtl. der onBoard-IDE_Contr. nicht mehr angesprochen und somit stünde alles,was hier angeschlossen wird nicht zur Verfügung(CDR/CDRW/FP).
Wie schon gesagt eine Vermutung/Möglichkeit.

hth
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
daCrazyDoc Nachtrag zu: „Norton Ghost erkennt Laufwerk auf Slave-Rechner nicht“
Optionen

Hi Thomas,

erstmal Danke für den Tipp. Da ich das derzeit nicht kontrollieren kann, weil ich erst heute abend an den Rechner rankomme noche eine Frage: Könnte es denn sein, dass dieses Problem nur beim Booten unter PC-DOS auftaucht, denn wie beschrieben ist die Platte unter Win2K einwandfrei anzusprechen und ließ sich dort auch partionieren und formatieren.

Gruß
Joe

bei Antwort benachrichtigen