Ihr hier werdet über derlei Ansinnen schmunzeln , aber ich weiß nicht wie ich , richtig , mein Windows-System auf die neue Festplatte kriege ......
Es wirklich so , ich hab mir eine 120 GB-Samsung Festplatte besorgt und möchte diese anstatt einer 60 GB-IBM einbauen. ( PIV - 2,0 , 768 MB , MSI 845 Ultra ARU )
Gut , ich werd das alte Ding vom EIDE-Stecker (und Strom) trennen und die neue Platte montieren und anstecken -- aber dann ?
Diese Platte ist offensichtlich nicht formatiert und wird wohl vom Rechner nicht erkannt werden ?
Wie gehe ich technisch / formal richtig vor , um mein Windows XP-Prof. optimal aufzuspielen und mein System mit der neuen Festplatte in Betrieb zu nehmen ?
Kann die Installations-CD mich "(an-)leiten" oder werden die Vorgänge als "Routine" ausgeführt ?
Verzeiht mir die eher anfängerhaften Fragen , aber ich hab sowas tatsächlich noch nicht gemacht - da die Kiste bislang funktionierte und ausreichte. -- Brenner und Arbeitsspeicher hab ich schon mal verbaut und kenn soweit auch das Innenleben eines Rechners .
Nur möchte ich gerade beim Festplattenwechsel nichts verkehrt machen und hoffe auf Eure Mithilfe.
Bzw. gibt es im "Netz" detaillierte Anweisungen zum "Plattentausch" oder WINDOWS-Aufspielen ?
Ich danke Euch
Gruß
Markus