Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Maxtor 60 GB, nach neustart will winXP sie formatieren...

Klaus Haremse / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


heute mittag habe ich meinen PC neu gestartet, und hatte erstmal ein Problem mit der Master/Slave Regelung. Er erkannte eine meiner beiden Festplatten nicht mehr. Dieses Problem habe ich dann gelöst durch das korrekte stecken der verbindungen am hinteren Teil der Platte.


Glücklich startete ich in winxp und wollte auf die Slave Festplatte zugreifen. Doch ich wurde gefragt ob ich diese nicht formatieren wolle...Es wäre kein Dateisystem vorhanden. Auch der versuch, nur diese Festplatte anzuschließen, und drauf neu windows zu installieren schlug fehl. Er gab bekannt, das kein Dateisystem vorhanden wäre und dass ich auf NTFS formatieren müsse... Ich weiss nciht weiter und hoffe ihr könnt mir helfen denn diese Dateien darauf sind mir sehr wichtig.


danke

bei Antwort benachrichtigen
REPI Klaus Haremse „Maxtor 60 GB, nach neustart will winXP sie formatieren...“
Optionen

Wieso erkennt Dein PC aufeinmal, ohne das Du was gemacht hast seine Festplatten nicht mehr ??

Jumper bzw. IDE Kabel stecken sich nicht von allein um !

Also was hast Du genau gemacht ???
War die zweite Platte schon immer drin,und mit welchem Filesystem ??



repi


Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Klaus Haremse Nachtrag zu: „Maxtor 60 GB, nach neustart will winXP sie formatieren...“
Optionen

also die erste ist ebenfalls eine Maxtor60. Die hab ich schon lange drin. Neulich hab ich mir eine 2. zugelegt und sie eingebaut. die jumper habe ich auf master/slave richtig eingestellt. Nach ca 3 Tagen habe ich reboot gemacht und dann hatte ich das erste mal ein problem. Der PC (KT 400 Board) erkannte die Festplatten nicht mehr vernünftig. Bei der Analyse die beim starten kommt, stand sowas: " 7 " 7 " 7 usw.
Nach einigem hin und her gestecke an den Jumpern ging es wieder. Lange Zeit später (heute) habe ich ihn wieder neu gestartet und ich hatte zunächst das selbe problem. Ich habe es auf die gleiche art gelöst, wobei ich nicht genau weiss was ich da gemacht habe. Die Jumper stecken jetzt jedenfalls wie es auf der festplatte steht(so lief es vorher nicht). Als XP dann lief wollte ich auf die Platte und er meinte ich hätte kein Dateisystem drauf und er müsse formatieren.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Klaus Haremse „also die erste ist ebenfalls eine Maxtor60. Die hab ich schon lange drin....“
Optionen

Bei dem von Dir beschriebenen Verhalten, ist natürlich eine Ferndiagnose sehr schwierig.

Du solltest unbedingt nochmals die Jumperung beider Platten gemäß iherer Bestimmung (Master/Slave) überprüfen, sowie die Datenkabel auf exakten Sitz kontrollieren. Denn es kann nicht sein, daß das Gerät mit verschiedenen Jumpereinstellungen mal so bzw. mal so läuft. Es gibt nur eine exakte Einstellung !

Bitte keine Einstellung CS (Cable Select) verwenden.

Im BIOS prüfen, ob für beide Platten für ihre Erkennung ein AUTO eingestellt ist, bzw. wenn die Werte von Hand eingestellt sind, ob sie auch korrekt sind !!



repi


Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Klaus Haremse REPI „Bei dem von Dir beschriebenen Verhalten, ist natürlich eine Ferndiagnose sehr...“
Optionen

ok ich hab das jetzt noch mal alles überprüft, doch leider geht immer noch nix.
aus einem anden Forum hab ich per suchfunktion etwas über PC Inspektor, und testdisk 4.5 gefunden. Was halten sie von diesen Tools?
den inspektor müsste ich wohl die ganze nacht laufen lassen...das dauert.
kennen sie noch weitere tools dieser art? ich würde mehrere ausprobieren.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Klaus Haremse „ok ich hab das jetzt noch mal alles überprüft, doch leider geht immer noch...“
Optionen

Tut mir leid, solche Tools benötigte ich bisher nicht, habe es in der Regel immer mit Bordmitteln lösen können !!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax REPI „Bei dem von Dir beschriebenen Verhalten, ist natürlich eine Ferndiagnose sehr...“
Optionen

@ repi: Was hast Du gegen die CS-Einstellung? Läuft bei mir bestens - vorrausgesetzt man hat ein "fähiges" Kabel.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
REPI _Quax „@ repi: Was hast Du gegen die CS-Einstellung? Läuft bei mir bestens -...“
Optionen

Eben, solch ein Kabel muss man aber halt haben !!!!



repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
senf Klaus Haremse „Maxtor 60 GB, nach neustart will winXP sie formatieren...“
Optionen

wenn die zweite platte auch von maxtor ist:
gehst du auf die homepage von maxtor (www.maxtor.com), wählst die deutsche seite aus -
maxtor bietet ganz hervorragende tools zur diagnose und zum einrichten ihrer hdds an.
wenn du die zweite völlig neu eingebaut hast, musst du sie vorher formatieren.
aber lade dir dazu mal die maxtor -tools runter.
wenn die zweite platte von einem anderen hersteller ist, schaust du bei dem nach - oder falls du DriveImage ( von powerquest)hast, benutzt du je nach version die CD zum booten oder die hoffentlich angefertigten bootdisketten zum formatieren.

bei Antwort benachrichtigen
Klaus Haremse Nachtrag zu: „Maxtor 60 GB, nach neustart will winXP sie formatieren...“
Optionen

ich bin einen Schritt weiter mit der Fehleranalyse. Gestern abend schaltete ich ab, um nochmals die kabel zu prüfen. Als ich starten wollte, wurde keine festplatte gefunden. Nach Stundenlangem herumägern und ausprobieren gab ich es auf und entschloss mich, es heute nochmal zu testen. Wie sich herausstellte, ist das HDD Kabel defekt. Durch austausch ging wenigstens die eine wieder( die andere kann nich noch nicht anschließen, da dieses 2. HDD kabel keinen 2. Anschluss hat (da war mal einer).
Vielen dank, ich teste das heute aus mit den tools von Maxtor.

Ja beide platte sind Maxtor
Formatiert habe ich als ich eingebaut habe

MfG Haremse

bei Antwort benachrichtigen
Klaus Haremse Nachtrag zu: „Maxtor 60 GB, nach neustart will winXP sie formatieren...“
Optionen

Also ich habe jetzt das Kabel ausgewechselt. Es ist Hardwaremäßig alles korrekt eingebaut. Dessen bin ich mir sicher. Nur mein Problem habe ich immernoch. Gibt es nicht eine Möglichkeit, einer Festplatte ein Format zuzuordnen, ohne sie zu löschen. Oder kann ich irgendwie die Daten rausbekommen?
XP erkennt ja nur das Datenformat nicht mehr. NTFS war drauf glaube ich.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Klaus Haremse „Also ich habe jetzt das Kabel ausgewechselt. Es ist Hardwaremäßig alles...“
Optionen

Hallo K.H.

Ich nochmal !

So wie es aussieht, hattest Du ein defektes IDE Kabel !
Wahrscheinlich hat dieses auch das Dateisystem auf der 60 GB Maxtor zerschossen. Die HD neu zu formatieren ohne die Daten zu verlieren geht definitiv nicht !

Es gibt Firmen, die gewerbsmässig Daten von "zerstörten" Platten wieder sichern können, aber das ist nicht ganz billig. Im Archiv sollte es einige Artikel darüber geben.

Es kommt natürlich immer auf die Wichtigkeit der Daten an !!

Es ist natürlich auch im Heimanwendungsbereich üblich wichtige persönliche Daten enstsprechend zu sichern !

Denn es ist nicht die Frage, ob eine Festplatte kaputt geht, sondern nur wann !!

Wahrscheinlich solltest Du Dich mit der Tatsache vertraut machen,das Teil neu zu formatieren !!!


Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen