Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Läßt sich das prog DTerm auf eine best. FP einstellen ?

Gerd6 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir mal, um die FP-Temperatur zu testen, DTerm installiert.
Komischerweise liefert das prog mir die Daten für meine 2. (Slave-)Platte. Die BS-Platte liest er zwar aus und liefert die Hardwaredaten, aber sagt nicht die Temp. an. Da man im prog die Platte nicht wählen kann, bringt das leider nichts. Umstöpseln oder Abklemmen will ich nicht.
Hat einer einen Tip, oder gibts ein anderes (Freeware-)Tool.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Gerd6 „Läßt sich das prog DTerm auf eine best. FP einstellen ?“
Optionen

Google mal nach HDDTemperature, das funktioniert ganz ähnlich wie DTemp - evtl. tritt damit nicht die von Dir beschriebene "Macke" auf.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Olaf19 „Google mal nach HDDTemperature, das funktioniert ganz ähnlich wie DTemp - evtl....“
Optionen

Hallo Olaf,
da kreuzen sich unsere Wege ja schon wieder ;-)
HDD-Temp... ist aber doch ein DOS-Prog, oder ? Hätte es schon ganz gern unter Windows, direkt im SYS-Tray oder so.
CU Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Gerd6 „@olaf“
Optionen

Moin Gerd,

nee Du - das läuft genau so unter Windows wie DTemp; auch hier wird im Systray-Bereich die Temperatur angezeigt. Wenn's brenzlig wird, gern auch in einer anderen Farbe, das kann man sogar einstellen.

CU
Olaf

P.S. Also das mit der Slave-Platte am Ende des IDE-Kabels - irgendwie lässt mir das keine Ruhe. Hab gerade keinen Bock die Kiste zu öffnen - läuft so schön :-) - aaaber bei nächster Gelegenheit neuer Versuch...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Olaf19 „HDD-Temperature“
Optionen

weißt doch : never change............
aber das läuft wie geschmiert, ehrlich und wahrhaftig.
Komme nochmal mit dem manual. Die würden das nie schreiben, wenn dann
Platten abfackeln würden. Hab jetzt das dritte K7S5A laufen und demzufolge auch 3 manuals aus unterschiedl. Auflagen. Ist nie korrigiert worden.
Läuft in folg. System :
98se,K7S5a pro, XP2400+@2600+, 512MB DDR, 1. Platte M=WD40GBJB, 2.Platte S=Max30GB (beide an IDE1) an IDE2 laufen als M=Brenner und als S=DVD.
Mußte das so machen, weil zum Verrecken das (Artec)DVD nicht mit einer HDD zusammen an einem Kabel funzen wollte.
Also dann
glaubs einfach so, daß es geht. Aber wollen wir wetten, Du wirst es selbst ausprobieren (würd ich auch !!)
G.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Gerd6 „@olaf wg IDE.........“
Optionen

Nee - abfackeln sowieso nicht. Aber bei mir war das Problem, dass die Platten gar nicht erst erkannt wurden. Leider schweigt sich mein Asus-Handbuch zu dem Thema hartnäckig aus... wie gesagt: Irgendwann werde ich mal wieder einen Anlass haben, in den Innereien meines Rechners respektive IDE-Konfi herumzuwühlen, und dann starte ich noch einen Versuch.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Olaf19 „@Gerd wg IDE.........“
Optionen

Hallo Olaf,
mit Abfackeln meinte ich nicht den Großbrand, sondern die in der Diskussion aufgeworfenen Hinweise zu : Hochfrequenz, Reflexionen
und sonstigen Hinweise, die förmlich nach dem Feuerlöscher schreien.

Zu Dterm: Hab rausgefunden, daß es an meiner WD-Platte liegt. Die unterstützt das Auslesen der Temp. NICHT, obwohl flammneu, und eigentlich topdrauf (8MB-Cache usw.) HDD-Temperatur hab ich gezogen,
startet erst gar nicht, weil es die Inkompatibil. der WD anmeckert.
Hab aber in dem Zusammenhang ein anderes Programm gefunden, daß, sofern Dir noch nicht bekannt, interessant sein könnte. Heißt: "Speedfan" und kannst Du googeln. Zwar ca 1MB (so wie HDD-Temp.) hat aber viele weitere und sehr aussagefähige Details.
Abschließend : Sag mal, wie kommst Du eigentlich immer an meine Fragen/Hinweise ? Mußt Du immer wieder reinschauen, oder kriegst Du als VIP da einen Hinweis ? Ich sehe es ja, weil es mir als Antwort
per mail gezeigt wird, aber DU ?
Gäbe es eine andere Kommun.-möglichkeit für uns (falls gewünscht ) ohne daß wir unsere mail-adress allgemein publizieren müssen ? Du
siehst ja, daß wir zur Zeit auf 2 bis 3 Ebenen gleichzeitig rummailen.
Und keine Angst : Bin keine Klette !!!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Gerd6 „@Olaf wg IDE...DTERM... ...“
Optionen

> wie kommst Du eigentlich immer an meine Fragen/Hinweise ? Mußt Du immer wieder reinschauen

Nee, da kommt kein Hinweis - auch ich muss immer wieder reinschauen :-)

Ehrlich gesagt: Meine Mail-Addy habe ich kürzlich rausgenommen, weil es mir einfach zu viel wurde mit den privaten Mails. Das waren zu 99% Fragen, die derjenige auch im Forum hätte stellen können - wo er viel mehr Leute erreicht hätte, von denen wahrscheinlich jemand auch eine Antwort gewusst hätte... ich jedenfalls nicht, wenn es z.B. um Netzwerke geht. Aber schön wenn einem die Leute so viel zutrauen :-D

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen