Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

killmbr

maglab10 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo user,


will mein W98 wieder. Hatte WinXp und linux drauf.  Killmbr 0  aufgerufen.


Anzeige: MBR enthält gültige Partitionstabelle  F1 Type 0x83 23Mbyte; F2 Type 0x82, 31 Mbyte


Fehler 0xcc beim Schreiben des Master Boot Record


für einen neuen Gedanken danke ich im voraus.


Martin


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
pc-laie maglab10 „killmbr“
Optionen

so wie es aussieht mit fdisk alle Partitionen bzw. nicht dos Part. löschen und Platte neu einrichten. Der MBR ist sowiso futsch.
Vieleicht wenn Du hast eine zweite Platte mit XP (Wechsellaufwerk) dann mit Partition Magic die Platte neu einrichten. Viel vergnügen

jedes Danke ist auch eine Hilfe.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 maglab10 „killmbr“
Optionen

Nimm S0KILL, damit löscht du die Spur 0 und damit auch den MBR:
http://www.edicta.de/support/tools.html

Wichtig: Keine Parameter ändern!



bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich maglab10 „killmbr“
Optionen

Nach killmbr musst Du immer eine Windows-Startdiskette einlegen und fdisk /mbr aufrufen. Danach mit FDISk die Platte partitionieren.

bei Antwort benachrichtigen
maglab10 Tilo Nachdenklich „Nach killmbr musst Du immer eine Windows-Startdiskette einlegen und fdisk /mbr...“
Optionen

hallo Tilo,
habe ich gemacht, lässt mbr nicht löschen bzw schreiben.
im bios habe ich keine option um virusschutz abzuschalten.

mfg

martin


bei Antwort benachrichtigen
maglab10 Nachtrag zu: „killmbr“
Optionen

hallo users,

danke für die vielen hilfen auf mein problem. leider kann ich den ersten sektor (MBR) mit keinem programm ändern und löschen. Ich kann die platte auch nicht als slave benützen, da diese in meinem labtop eingebaut ist. meinere meinung nach, kann es nur ein hardwarefehler sein. werde mir eine neue festplatte kaufen müssen(leider)

mit freundlichen grüßen

maglab10

bei Antwort benachrichtigen