Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Kein Zugriff auf Festplatte und nur komische Zeichen

Lokus / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe folgendes Problem seit gestern und brauche DRINGEND HILFE:


Weil sich mein Rechner aufgehängt hatte, hab ich mehrmals schnell hintereinander Strg+Alt+Entf gedrückt. Danach hat konnte Windows nicht geladen werden, weil die Datei Ifshlp.sys und Vmm32.vxd nicht gefunden wurde. Obwohl ich die Vmm32.vxd auf Diskette hatte, wurden weitere Dateien nicht gefunden und der Ladevorgang wurde abgebrochen. Per Bootdisk kam ich dann in Dos, ich konnte zwar auf die Festplatte zugreifen, dann jedoch nicht den Inhalt anzeigen lassen, es wurden nur komische und kryptische Zeichen, ähnlich wie bei Windings (oder wie die Schriftart heißt..) angezeigt. Weder Formatieren hat nicht geklappt (weiß nich genau, hatn Freund probiert) noch Windows kann neu drüber installiert werden (es wird angezeigt dass angeblich nicht genügend Speicherplatz frei ist was jedoch nicht stimmt - 40gb festplatte). Im Bios wird die Platte jedoch korrekt erkannt!! Mir wurde gesagt, dass wahrscheinlich der Master Boot Record kaputt sei. Was kann ich machen??? Außerdem sind noch viele wichtige Dateien auf der Platte, die ich nicht gerne löschen will!!


Danke schon mal im Vorraus.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Lokus „Kein Zugriff auf Festplatte und nur komische Zeichen“
Optionen

Du willst wichtige Daten nicht löschen, lässt aber Deinen Freund die Festplatte formatieren. Ich würde sagen, eigene Sachkunde ist durch nichts zu ersetzen. Und Daten von denen kein Backup existiert, sind als gelöscht zu betrachten.

An der Festplatte darfst Du nichts mehr unternehmen, die musst Du erst mal ausbauen. Dann brauchst Du eine neue Festplatte, die Du als Master jumperst, einbaust, als Master - also am Ende des IDE-Kabels des ersten Controlers anschließt. Im Bios erkennen lassen und mit Win98 Startdiskette starten. FDISK aufrufen, Fehlermeldung ignorieren, Primäre Partition einrichten, aktiv setzen, Neustart mit Startdiskette. Befehl am Prompt format c: . Danach kann Win98 von der CD installiert werden. Dann ist die Monitor-inf-Datei und der Grafikkartentreiber zu installieren und vielleicht noch einige Treiber mehr. Dann kannst Du Rettungssoftware aufspielen (siehe unten). Dann ist der Rechner runterzufahren und die Problemplatte wird als Slave am ersten IDE-Controler eingebaut. Im Bios erkennen lassen. Dann kannst Du starten und mit der Rettungssoftware auf die Problemplatte losgehen.

Achtung, bei allen Festplattenstöpselleien sollte der Computer stromlos sein. Netzstecker ziehen und noch mal den Startknopf drücken, damit Restelektrizität verpufft.

Convar PC Inspector File Recovery - auf Computerzeitschriften-CDs oder: http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

bei Antwort benachrichtigen