Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

kaputten Pin reparieren

Pokerface / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, kann man einen einzelnen abgebrochenen Pin an einer Festplatte reparieren lassen ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_36462 Pokerface „kaputten Pin reparieren“
Optionen

Hi
kann man.
Schnapp dir nen Kumpel,der des Lötens mächtig ist und laß ihn das machen.
Besser wäre,von einer Schrottfestplatte den ganzen Stecker zu entfernen,und ihn auf deine
Festplatte zu löten.
Jemand der übung hat,macht das mit links ;)

mfg. Stanley

bei Antwort benachrichtigen
rill Pokerface „kaputten Pin reparieren“
Optionen
Besser wäre,von einer Schrottfestplatte den ganzen Stecker zu entfernen,und ihn auf deine Festplatte zu löten.
Jemand der übung hat,macht das mit links.


1. gibt es unterschiedlichste Ausführungen der Steckverbinder, z. B. mit und ohne integriertem Stromversorgungsstecker und Steckverbinder oberhalb/unterhalb/auf Platinenmitte liegend ...

2. Falls man einen passenden Steckverbinder hätte, ist das nicht mit "links" gemacht!!


@Stanley:

Ich würde versuchen, von einer Buchsenleiste einen Stift zu ziehen und versuchen, ihn anzulöten. Ob das (gut) geht ... da müßte man die Sache mit eigenen Augen sehen.
Einen Pin "reinfriemeln", wäre schon eher eine Aufgabe für einen Bastler ...


rill
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_36462 rill „bin da anderer Meinung“
Optionen

@rill

1. wenn jemand weiß,was er da zu tun hat,dann wird er sicher schauen,welche Steckerleiste paßt und welche nicht(ich hielt das nicht für wichtig,das auch noch dazuzuschreiben,weil es selbstverständlich ist).
2.Jemand mit Löterfahrung wechselt eher den Stecker,als das er ein Pin reinpfrimmelt,mal von der mechanischen Stabilität abgesehen (Pin kann beim einstecken des Flaba´s nach hinten "wegrutschen").

3. ich hab mehr als einmal solche Steckerleisten ersetzt,war bisher kein Problem.

bis denne
Stanley

bei Antwort benachrichtigen
Pokerface Nachtrag zu: „kaputten Pin reparieren“
Optionen

Also könnte ich quasi einen Pin aus nem anderen Laufwerk rausziehen (z.B. auch aus nem alten CD-laufwerk???), dann den abgebrochenen Pin von der Festplatte entfernen und den neuen reinfummeln, seh ich das so richtig? Oder müsste ich damit z.B. zu Bening (Expert) gehen, die sind hier ganz inner Nähe und haben ne Reparaturwerkstatt.

*PS wenn ihr wollt könnte ich einmal ein paar Bilder von der Platte hochladen damit man das Problem mal eigenen Augen sehen kann.

thx
pokerface

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Pokerface „einfach den abgebrochenen Pin auswechseln ?“
Optionen

Bitte lad die mal hoch, ist noch nicht lange her das sich ein User die Platine bei einer solchen Lötaktion ruiniert hat - dann bleibt nur noch der Platinentausch (langwierige Suche und evtl. teuer)...

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen