Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Kaputte Cylinder/ Heads auspartitionieren

maeck / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.


Bei meiner Festplatte sind zwei Cylinder und 5 Heads kaputt. Gibt es eine Möglichkeit diesen Bereich z.B. auszupartitionieren oder muss ich die Festplatte wegschmeißen?


mfg
maeck

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV maeck „Kaputte Cylinder/ Heads auspartitionieren“
Optionen

Glaub ich nicht - Heads nennt man die Lese/Schreibköpfe von Festplatten.

Meinst Du defekte Sektoren? Die schaden weiter nicht, jede Platte hat Reservesektoren, auf die das Plattenmanagement in solchen Fällen zugreift und die Daten dorthin verlagert.

Aber schildere vielleicht besser, worin in der PRAXIS Dein Problem liegt.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
maeck Amenophis IV „ Glaub ich nicht - Heads nennt man die Lese/Schreibköpfe von Festplatten....“
Optionen

okay.

Das Problem äußert sich so, dass die Festplatte sich komplett aufhängt und damit das gesamte System Win2000 zum Absturz bringt, obwohl es nicht die Systemplatte ist.
Wenn ich dann einen Write-Test mit PCCheck mache sagt er mir dass Cylinder xxx und Head xx einen Timeout geben. Während er diese Sektoren testet klingt es als würde die Festplatte gleich auseinanderfallen. Und damit meine ich nicht normale Geräusche sondern krachende Geräusche. Es klingt als würde der Schreibkopf "brechen", danach als würde er wieder hochfahren und es erneut versuchen. das geht dann ne Zeitlang so.

muss das eigentlich unweigerlich an der platte hängen oder könnte das theoretisch auch am controller hängen?

was soll ich da jetzt machen?

mfg
maeck

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV maeck „okay. Das Problem äußert sich so, dass die Festplatte sich komplett aufhängt...“
Optionen

Yup, das sieht natürlich nach einem Schaden in der Plattenoberfläche, u.U. durch Headcrash aus.

- Liegt nicht am Controller, aber Test ist einfach: Anderer Kanal oder anderer Controller.

- Sind auf der Platte ungesicherte Daten - wäre ein schwer lösbares Problem für sich.

- gehe auf www.maxtor.com und hole Dir 'Powermax' (oder irgendwo anders ein Tool für die Lowlevel-formatierung. Gehe dann nach Anweisung vor.

- Wenn die Platte danach nicht wieder in Gang gesetzt werden kann, ist mit den üblichen Mitteln nichts zu machen.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
maeck Amenophis IV „ Yup, das sieht natürlich nach einem Schaden in der Plattenoberfläche, u.U....“
Optionen

meinst du mit anderer Kanal - Primary Master/ Primary Slave wechseln, mit anderer Controller - von Primary auf Secundary?

was bewirkt die LowLevelFormatierung, damit es nachher wieder gehen könnte? was ist ein Headcrash?

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV maeck „meinst du mit anderer Kanal - Primary Master/ Primary Slave wechseln, mit...“
Optionen

- je größer der Wechsel, umso besser: Von Primary auf secondary - oder gleich auf einen PCI-Controller, falls irgendwo greifbar (oder anderen Rechner)

- Lowlevel - aus dem Lexikon kopiert: >>>Unter dem Fachbegriff "Low-level-Formatierung" versteht man das Formatieren eines Datenträgers auf niedrigster Ebene (auch "Vorformatierung" genannt). Im Rahmen der Low-level-Formatierung werden unter anderem auf der Oberfläche des betreffenden Datenträgers logische Spuren und Sektoren erzeugt und die für die Verwaltung des Datenträgers erforderliche Informationen gespeichert. Auf die Low-level-Formatierung aufbauend, erzeugt das Betriebssystem ein spezifisches Datenträger-Format, zum Beispiel FAT oder NTFS beim PC und WFS beim Mac.
Anzumerken ist, daß dieser Satzteil >>> ....werden die für die Verwaltung des Datenträgers erforderliche Informationen gespeichert....
- Headcrash: Der Schreibkopf fliegt über der Plattenoberfläche. Wenn er sie (z.B. durch einen Tritt gegen den Rechner) berührt, werden Kopf und/oder Plattenoberfläche irreparabel beschädigt.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
maeck Amenophis IV „ - je größer der Wechsel, umso besser: Von Primary auf secondary - oder gleich...“
Optionen

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und Hilfe. Leider hat es nicht funktioniert. Sowohl LL als auch anderer Controller.
Dann muss ich Ding wohl wegwerfen *schluchz*

Vielen Dank,
mfg,
marcel

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV maeck „vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und Hilfe. Leider hat es nicht...“
Optionen

Leider wäre es jetzt ein Fall für's auseinanderschrauben...oder, wenn nach dem 1.1.2002 gekauft, für die Garantie (!)

take it easy
Gruß A4.
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV maeck „okay. Das Problem äußert sich so, dass die Festplatte sich komplett aufhängt...“
Optionen

Yup, das sieht natürlich nach einem Schaden in der Plattenoberfläche, u.U. durch Headcrash aus.

- Liegt nicht am Controller, aber Test ist einfach: Anderer Kanal oder anderer Controller.

- Sind auf der Platte ungesicherte Daten - wäre ein schwer lösbares Problem für sich.

- gehe auf www.maxtor.com und hole Dir 'Powermax' (oder irgendwo anders ein Tool für die Lowlevel-formatierung. Gehe dann nach Anweisung vor.

- Wenn die Platte danach nicht wieder in Gang gesetzt werden kann, ist mit den üblichen Mitteln nichts zu machen.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen