Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge

Kann ich 2 IDE-HD's über Adapter an SATA anstöpseln ohne was fal

bmrjnamst / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich bräuchte da mal Eure Hilfe.


Wie kann ich 2 IDE-HD's (beide 80GB und das gleiche Modell von Maxtor) über 2 SATA-Adapter auf einem Gigabyte-7VAXP-Ultra Board über SATA betreiben ohne dabei die Daten zu verlieren.


Darf ich die beiden HD's einfach von den IDE-Schnittstellen trennen und dafür die SATA-Schnittstellen benutzen ohne dass mir das System abschmiert ?


Muss ich im BIOS die Bootsequenz von IDE auf SATA umstellen order gar über (SATA-0 bzw. SATA-1) RAID gehen - was ja wahrscheinlich einer Neuformatierung bedarf ?


Danke im Vorraus,


 


Gruß,


Bruno

bei Antwort benachrichtigen
Fockel007 bmrjnamst „Kann ich 2 IDE-HD's über Adapter an SATA anstöpseln ohne was fal“
Optionen

Also du aknst die IDE-Platten auch über SATA betreiben, wenn dir deien Datenlieb sidn dann lass die RAID-Funktion aus, sosnt sidn die Daten futsch. Wenn du Booten wilst must du hat auf SATA als 1st Boot-Device umschalten.
Aber warum der Wechsel vom internen IDE zu SATA? Schneller werden die Platten dadurch auch nicht, und IDE-Platzmangel kann es wohl kaum sein (wegen dem IDE-Raid-Controler)

bei Antwort benachrichtigen
bmrjnamst Fockel007 „Also du aknst die IDE-Platten auch über SATA betreiben, wenn dir deien...“
Optionen

Hallo,

Der Geschwindigkeitsvorteil von SATA-HD's ist mir erst mal egal.
Sinn und Zweck ist es da meine IDE-Anschlüsse (n=4: 2x HD, 1x CD-Laufwerk, 1x schneller CD-Brenner) belegt sind ein zusätzlichen DVD-Brenner anzuschließen.
Da ich die SATA-IDE Adapter von einem Freund geschenkt bekam, wäre somit die Möglichkeit gegeben zwei IDE-Schnittstellen zur Verfügung frei zu machen, um dann auch noch mein übriges IOMEGA-Laufwerk wieder in Betrieb zu nehmen.
Eine zweite IDE-Controller-Karte wollte ich vermeiden um wenigstens noch einen freien Steckplatz zu haben (die anderen sind alle bereits bestückt).


Muß ich außer dem von Dir bereits genannten im BIOS sonst noch welche Umstellungen ausführen ?

Über eine Antwort wäre ich Dir dankbar.

Gruß,
Bruno

bei Antwort benachrichtigen
Fockel007 bmrjnamst „Hallo, Der Geschwindigkeitsvorteil von SATA-HD s ist mir erst mal egal. Sinn und...“
Optionen

Ähm nunja eigendlcih solte dein Board GA7-VAXP-Ultra ingesamt 8 IDE-Geräte verkraften können (4 am standart IDE-Controler, 4 am internen Promise IDE-RAID) daher die Verwunderugn warum auf SATA unsteigen. Bei mir hängen an dem Board auch 2x HDD, 1x DVD, 1x CD-RW, 1x DVD-R, 1x Iomega IDE-ZIP, und ab und an ne HDD im Wechselrahmen dran (und das ohne SATA)
Weitere Einstellungen im Bios außer der Aktivierugn des SATA-Controlers udn dem abschalten der RAID-Funktion sind nicht nötig.

bei Antwort benachrichtigen
bmrjnamst Fockel007 „Ähm nunja eigendlcih solte dein Board GA7-VAXP-Ultra ingesamt 8 IDE-Geräte...“
Optionen

Hallo Fockel,

danke für deine Nachrichten, hat mir sehr weitergeholfen. Ich werde die SATA-Adapter jetzt wieder dem Kumpel zurückgeben, da ich nun über RAID-Anschluss das System (ohne RAID-Konfiguration) zum Laufen gebracht habe. Ich war leider nicht darüber informiert, dass man IDE-Geräte an RAID auch anschließen darf.
Nochmals danke für Deine Hilfe,

Gruß,

Bruno

bei Antwort benachrichtigen