Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Image der Platte brennen - aber mit welchem Programm ??

Newcomer1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat jemand schon mal ein Image seiner Festplatte gebrannt ?


Ich möchte zumindest meine Partition " C " komplett sichern , bzw. derart auf Datenträger brennen , daß ich eine formatierte Partiton wieder herstellen kann.


Oder stecke ich meine Ansprüche zu hoch ?


Mir geht es darum , daß ich meine nun neu eingebaute Festplatte , bzw. Windows XP und dessen Treiber mit viel Mühe auf den aktuellen Stand und mit einigen Tools "optimiert" habe , dies wäre bei erneutem "Bedarf" wesentlich einfacher erledigt , wenn ich ALLE Einträge und Veränderungen , eben die ganze Partition irgendwie "sichern" könnte.


Dafür gibt es offenbar mehrere Programme und ich weiß nicht , welches hier zuverlässige Arbeitet leistet.


Bitte lasst mich doch wissen , welche Software Ihr zur Systemsicherung verwendet , bzw. was ich überhaupt sichern kann.


Ev. sogar die gesamt installierten Programme , samt Ihren Datenbänken ?


 


Vielen Dank vorab und eine gute Nacht wünscht


 


Markus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 Newcomer1 „Image der Platte brennen - aber mit welchem Programm ??“
Optionen

Moin, Moin!
Ich benutze Norton Ghost zur Datensicherung. Man kann das Image auch brennen, habe ich aber noch nicht gemacht, deswegen kann ich dazu nix sagen (ich habe meine Windows-Partition auf eine andere Platte gespiegelt). Welches Programm auch gut sein soll ist Acronis True Image. Die Vollversion gibt es im Moment auf den Heft-CD´s verschiedener PC-Magazine (u.a. PC-Intern 4/03).
Gruß!

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Newcomer1 „Image der Platte brennen - aber mit welchem Programm ??“
Optionen

Hi,
ich nehme Drive-Image. Das bekommst Du, wenn Du nicht immer das Neueste
haben mußt, sogar als "Vorgänger-Versionen" umsonst auf Heft-Cd. Ich habe es
von der "PC-Go" und nutze es regelmäßig, klappt prima.
Ich brenne allerdings selten (zumindest nicht als bootfähige CD), sondern habe
eine 2. FP eingebaut unsd sichere darauf, falls die Hauptplatte mal crasht. Das Image kannst Du aber
auch als "nicht bootfähig" auf eine CD brennen. Im schlimmsten Fall wird dann Win
kurz neu installiert und das Image drübergenudelt. Hab ich aber noch nie gebraucht.
Drive-Image hat auch den Vorteil, daß ein "Explorer" drin ist. Will heißen, Du kannst
damit auch einzelne Teile des Images rausziehen und zurückspielen, falls nur mal eine
datei oder eine .dll usw. weg ist..
G.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Newcomer1 „Image der Platte brennen - aber mit welchem Programm ??“
Optionen

Hallo,

mein persönlicher Favorit in True Image. Habe es von einer Gratis-CD aus einer Computerzeitschrift und seit dem liegt Drive Image unbenutzt in der Ecke.

Einen ausführlichen Testbericht findest du hier:

http://www.wintotal.de/Tests/trueimage/trueimage.php

Viele Grüße
Charlie

PS: mit Image-Programmen lassen sich Notfalldisketten erstellen. Mit diesen kann der PC gestartet werden und das Image zurückgesichert werden. Entgegen der obigen Aussage muss Windows nicht vorher installiert werden.


Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 charlie62 „Hallo, mein persönlicher Favorit in True Image. Habe es von einer Gratis-CD aus...“
Optionen

Nur zur Klarstellung :
Hab nicht behauptet (gemeint), daß man Windows immer neu installieren muß.
Wollte nur ausdrücken, daß es auch OHNE bootfähige Image-CD
gehen kann und zwar wie beschrieben. Daß dies der umständlichere Weg
ist versteht sich, okay ;-))

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Gerd6 „Nur zur Klarstellung : Hab nicht behauptet gemeint , daß man Windows immer neu...“
Optionen

Wenn wir schon beim Klarstellen sind:

Ich brenne allerdings selten (zumindest nicht als bootfähige CD)

Seit welcher Version kann Drive Image denn "bootfähige Image-CD" erstellen? Mit den Versionen aus den PC-Zeitschriften geht das nicht.

Das Image kannst Du aber auch als "nicht bootfähig" auf eine CD brennen. Im schlimmsten Fall wird dann Win kurz neu installiert und das Image drübergenudelt.

Mit den Notfalldisketten und einer Image-CD der Systempartition muss man Windwos nie neu installieren und das Image drübernudeln. ;o)))

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
null Newcomer1 „Image der Platte brennen - aber mit welchem Programm ??“
Optionen

@Newcomer1

eigentlich kein Problem, ein Image ist auch nur eine Datei (oder mehrere, gleich auf CD [DVD?]-Größe gesplittet und kann als normale Daten-CD gebrannt werden.

Natürlich brauchst Du zum Wiederherstellen dann noch die Start-Disketten (vom Imager, ... mit CD-DOS-Unterstützung) und schiebst dann nur eine CD nach der anderen rein.

Klar, wenn Du es komfortabel willst ,brennst Du die 1 .Image-CD gleich bootfähig mit Imager usw. drauf (ich nutze sowieso eigene Boot-CD).

Du brauchst also nur ein normales Brenn-Proggie (meist zum Toaster dazu), allerdings mußt/solltest Du unter DOS auf die CD zugreifen können.
Mit DVDs habe ich es noch nicht probiert (kein Toaster).

Habe diverse Image auf CDs, klappt ohne Probleme.

Mit einigen Imagern kannst Du theoretisch auch gleich direkt auf CD brennen, ich halte davon aber nichts.

bei Antwort benachrichtigen